Bremerhaven Bis Ende März rechnen die Verantwortlichen in Bremerhaven mit einer deutlich größeren Menge an verfügbaren Impfdosen. Deswegen soll das Impfzentrum in der Stadthalle erweitert werden. Dort werden gegenwärtig nur 450 Menschen am Tag mit den Präparaten versorgt.
„Wir erwarten, dass wir in Bremerhaven ab Ende März über tägliche Impfstoffmengen von etwa 1300 bis 1400 Impfdosen verfügen können“, bestätigte Oberbürgermeister Melf Grantz (SPD). Dafür reichten die bestehenden Kapazitäten im Impfzentrum nicht aus. Parallel werde vom Krisenstab geprüft, ab wann Praxen der Kassenärztlichen Vereinigung Bremen bei der Impfung unterstützen könnten. Zu diesem Zeitpunkt sei das aus rechtlichen und logistischen Gründen noch nicht realisierbar.
Für die Neuplanungen mit verantwortlich ist Jens Cordes, Leiter der Berufsfeuerwehr und zugleich des Impfzentrums. Auch Cordes zeigte sich überzeugt, dass es unbedingt erforderlich sei, sich auf größere Impfmengen zeitnah einzustellen.
Geplant wird gegenwärtig für drei Phasen. Für Phase eins wird eine Kapazitätserweiterung in der Stadthalle von 800 bis 900 Impfungen pro Tag angestrebt. In Phase zwei ist die Erweiterung des Impfzentrums auf 1600 Impfungen pro Tag durch den Aufbau zusätzlicher Impflinien im Foyer der Stadthalle geplant.
In Phase drei sind nochmalige Kapazitätserweiterungen nicht mehr möglich. Spätestens dann sollen niedergelassene Ärzte und Ärztinnen in ihren Praxen unterstützen.
Stand 19. Februar 2021 wurden 11 397 Impfdosen dem Impfzentrum Bremerhaven zugewiesen. Das waren im Einzelnen 10 097 Dosen mit BioNTech, 600 mit Moderna und 700 mit AstraZeneca.