Navigation überspringen
nordwest-zeitung
ePaper Newsletter App Jobs Immo Trauer Shop

Eishockey Salzburger Nockerln zum Dessert

Bremerhaven - Butler James hat sein Tigerfell kaum eingepackt, da steht schon der nächste Programmpunkt auf dem Salondampfer „Hansa“ an. Während einer kulinarischen Aktionswoche vom 14. bis 19. Februar bestimmen die Eishockeyprofis der Fischtown Pinguins einmal mehr die Speisekarte auf dem Schiff, das im Schaufenster Fischereihafen zu finden ist – fest vertäut. Was die DEL-Cracks am liebsten auf den Teller bekommen, haben sie der Küche des schwimmenden Restaurants verraten. Dort werden die Gerichte dann entsprechend nachgekocht.

Interessante Vorspeise

Der Salondampfer ist kein normaler Gastronomiebetrieb. Er „läuft“ unter dem Dach der Bremerhavener Beschäftigungsgesellschaft Unterweser (BBU). Deren Geschäftsführer ist Gerrit Michaelis. Und der weiß, was die Bremerhavenerinnen und Bremerhavener aber auch Gäste aus den benachbarten Landkreisen am liebsten auf den Tellern sehen. Genau die Gerichte nämlich, die die Eishockeyprofis auch bevorzugen.

Als Vorspeise gibt es unter anderem das Leibgericht von Edgars Lusins: „Fried rye bread with Garlic“. Wem der Sinn eher nach Tomatensuppe steht – bitteschön, auch zu haben.

Limitierten Puck

Im Hauptgang bietet das Küchenteam des Salondampfers das an, was Skyler McKenzie, Georg Saakjan, Alexander Sulzer, Moritz Wirth und Phillip Samuelsson bevorzugen. Es gibt „Chicken quesadilla“ bis „Baja fish tacos“. Und der Nachtisch? Da kommt Österreich ins Spiel: „Salzburger Nockerln“. Aber „Kaiserschmarrn“ geht auch.

Keine Aktionswoche auf der „Hansa“ ohne Bonbon. Diesmal serviert die Crew zu jedem Hauptgericht einen limitierten Eishockeypuck in einer Sonderedition mit der Unterschrift eines Eishockey-Profis sowie die Signierte Speisekarten.

Alfred Prey, Teammanager der Fischtown Pinguins, setzt noch etwas obendrauf: Wir werden auch diesmal mit einigen Spielern zum Essen auf die Hansa kommen“, verspricht Prey. Mit etwas Glück sitzen am Nachbartisch dann prominente Sportgrößen.

Auch Mittagsangebote

Wegen des großen Interesses bietet die Küchencrew während der Aktionswoche die Gerichte nicht nur abends an, sondern auch als Mittagstisch. Anmeldungen nimmt die Beschäftigungsgesellschaft Unterweser ab sofort unter t 0471/49801 oder über die Homepage entgegen. Dort gibt es auch weitere Informationen.

Themen
Artikelempfehlungen der Redaktion

Statistik in Aurich/Wittmund Kinder- und Jugendpornografie nimmt zu und wird weiter steigen

Annika Schmidt Aurich

Geplante Flüchtlingsunterkunft im „Dorf Wangerland“ „Gesellschaftlichen Frieden nicht gefährden“

Oliver Braun Hohenkirchen

Infoabend am Freitag in Hohenkirchen „Dorf Wangerland“ wird Unterkunft für Asylsuchende

Oliver Braun Hohenkirchen

Demo in Westerstede Rettungskräfte fordern eine 42-Stunden-Woche und mehr Gehalt

Svenja Fleig Westerstede

Gewalt gegen Beamte in Aurich/Wittmund Fast jeder zweite Polizist bedroht oder angegriffen

Annika Schmidt Aurich
Auch interessant