Der „Ersatz“ für die marode und zum Abwracken vorbereitete „Seute Deern“ scheint gefunden worden zu sein – zumindest vorübergehend. Am bisherigen Liegeplatz des Holzseglers hat seit einigen Wochen der Bergungsschlepper „Seefalke“ (links) festgemacht. Eigentlich sollte der Schlepper – er zählt zur Museumsflotte und gilt als gut erhalten – nur Platz machen für das U-Boot, das in die Werft musste. Nun kommt „Seefalke“ am neuen Platz so gut zur Geltung, dass er dort zunächst bleiben soll. So lange, bis der Segelschiffnachbau „Najade“ fertig ist. BILD:
Meine Themen: Verpassen Sie keine für Sie wichtige Meldung mehr!
So erstellen Sie sich Ihre persönliche Nachrichtenseite:
- Registrieren Sie sich auf NWZonline bzw. melden Sie sich an, wenn Sie schon einen Zugang haben.
- Unter jedem Artikel finden Sie ausgewählte Themen, denen Sie folgen können.
- Per Klick aktivieren Sie ein Thema, die Auswahl färbt sich blau. Sie können es jederzeit auch wieder per Klick deaktivieren.
- Nun finden Sie auf Ihrer persönlichen Übersichtsseite alle passenden Artikel zu Ihrer Auswahl.