Bremerhaven /Bremen Der Oldtimer kommt: Wenn die weiße „Oceana“ von Bremerhaven aus im Blexer Bogen zu sehen ist, bereiten sich die Fahrgäste schon auf ihren Landgang vor, denn trotz seiner 76 Jahre ist das Passagierschiff zügig unterwegs. Im Sommer verkehrt es täglich zwischen Bremen und Bremerhaven. „Leinen los“ heißt es zuerst am Bremer Martinianleger. Bis zur Ankunft in der Seestadt gibt es mehrere Anlegepunkte, um Passagiere aufzunehmen.
Eine dieser Zusteigestellen ist in Blumenthal. Dort warteten in der vergangenen Saison auch Erich und Doris Oetken aus Bardenfleth auf die „Oceana“. Pünktlich wie gewohnt machte die „weiße Weser-Lady“ fest. „Mein Mann ist auf den Rollstuhl angewiesen. Es war für ihn etwas schwierig, über ein dünnes Blech an Bord zu kommen. Die Rampe bog sich ziemlich durch. Etwas abenteuerlich alles in allem“, erinnerte sich Doris Oetken. „Am Ende hat alles geklappt. Mehrere Passagiere und die Besatzung fassten mit an. Es war ein schöner Ausflug, den wir dieses Jahr gern wiederholen möchten“, sagte Doris Oetken. Auch Bremerhaven habe beiden sehr gut gefallen.
Harro Koebnick, stellvertretender Geschäftsführer der Schifffahrtsbetriebsgesellschaft Bremen, kündigte an, in der neuen Saison mehr Sicherheit für Rollstuhlfahrer schaffen zu wollen. „Ich denke, das wird sich umsetzen lassen“, versprach Koebnick.