Stollhamm - „Und damit niemand sagt, ich rate, macht es die Beate.“ Wenn dieser Spruch in Peter Diekelmanns Sendung „Morning Sky“ im Bürgerrundfunk Radio Weser.TV zu hören ist, dann wissen Stammhörer, was folgt: das Butjadingen-Wetter. Und es ist immer dieselbe Frau, die es vorträgt. Beate Wessels aus Tossens ist seit vielen Jahren die „Morning Sky“-Wetterfee.
„Muss ich mal sehen“
Lange Zeit war fürs Wetter in der Sendung der Wattführer Mattias Schulz zuständig, der sich für seinen Beitrag auch schon mal live aus dem Watt meldete. Als Matthias Schulz die Zeit für die Sendung nicht mehr entbehren konnte, brauchte Peter Diekelmann einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin. Er fragte Beate Wessels, eine langjährige Bekannte von ihm: „Hast du nicht Lust, die Wetterfee zu machen?“ Beate Wessels sagte: „Muss ich mal sehen.“ Daraus sind inzwischen fast sechs Jahre geworden.
An alle drei Sendetagen, also jeden Montag, Dienstag und Donnerstag, gleich nach den Nachrichten und der Begrüßung durch Peter Diekelmann ist Beate Wessels an der Reihe zu erzählen, wie in Butjadingen das Wetter wird und ist. Ihre Daten bezieht sie aus dem Internet, und ihr Bericht ist kein Monolog, sondern ein Dialog mit dem Moderator, der auch schon mal zum Temperatur-Battle zwischen Tossens und Stollhamm wird.
Mit allzu weit in die Zukunft reichenden Wetter-Prognosen hält sich Beate Wessels zurück. „Die kommen zu oft nicht hin“, sagt sie. Dafür gibt’s dann einen Spruch, der immer passt: „Das Wetter in Butjadingen ist wechselhaft.“
Was läuft?
Ein weiterer Talk-Gast, der bei „Morning Sky“ regelmäßig auf Sendung ist, ist Melanie Schmidt von Tourismus-Service Butjadingen. Immer montags ab 9.15 Uhr erzählt sie, welche Veranstaltungen in Butjadingen anstehen.