Navigation überspringen
nordwest-zeitung
Abo-Angebote ePaper Newsletter App Prospekte Jobs Immo Trauer Shop

Neue Studie der Uni Oldenburg zum Artensterben Artenvielfalt ist nicht immer ein Grund zum Aufatmen

Eb Oldenburg

Wettbewerb an der Hochschule Emden/Leer Solar-Rallye findet viele begeisterte Tüftler

Emden

Oldenburger Uni-Theater Neues Stück „Amnion“ kommt ganz ohne Text aus

Wolfgang Alexander Meyer Oldenburg

Emder Nachhaltigkeitspreis Studenten aus Leerhafe und Varel untersuchen Bienen auf Mikroplastik

Kim-Christin Hibbeler Leerhafe

Kultur Von Trash-Film bis Autorenkino

Heidi Scharvogel Oldenburg

Phoniatrisches Gutachten für manche Berufe

Berlin

Schauspiel und Musik Uni-Aula wird zur Jazz-Spelunke

Oldenburg

Gesprächsabend in Oldenburg Bildung zwischen Freiheit und Verantwortung

Oldenburg

Lebensweg Flüchtlingskind wird Stipendiat

Rainer Busch Bremen

Erhebung Jeder dritte Student mit weniger als 800 Euro im Monat

Neues Bewerbungsverfahren Medizinstudium in MV: Landarztquote wird nicht ausgeschöpft

Internationaler Austausch in Emden Hochschule empfing 25 Gäste aus zehn Ländern

Emden

Senioren und Familien gesucht Uni Oldenburg forscht zu Verhältnis zwischen Demenzkranken und Betreuern

Oldenburg

Jade-Hochschule zieht ein So teuer wird die Sanierung der Alte Feuerwache in Oldenburg

Thomas Husmann Oldenburg

Deutschlandweites Ranking Was Studenten an der Jade Hochschule in Elsfleth lieben und stört

Nicolas Reimer Elsfleth
Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg

Klimawandel auf dem Acker Trinkwasser oder Nahrungsmittel? Warum Landwirte den Bau neuer Wasserwerke fürchten

Arne Haschen Im Nordwesten

Neue Studie der Uni Oldenburg zum Artensterben Artenvielfalt ist nicht immer ein Grund zum Aufatmen

Eb Oldenburg

Pläne in Wilhelmshaven 6 Fragen und Antworten zum Stadthallen-Neubau

Suntke Pendzich Wilhelmshaven

Erforschung der Artenvielfalt Wilhelmshavener Forscher erstaunt über Gefährdung scheinbar stabiler Ökosysteme

Wilhelmshavener Zeitung Wilhelmshaven

Verwaltung stellt Pläne vor Wo Wilhelmshaven eine neue Stadthalle bauen will

Suntke Pendzich Wilhelmshaven

Oldenburger Uni-Theater Neues Stück „Amnion“ kommt ganz ohne Text aus

Wolfgang Alexander Meyer Oldenburg
Jade Hochschule Wilhelmshaven Oldenburg Elsfleth

Fachbereich Elsfleth Jade Hochschule bekommt Segelschulschiff „Eldorado“ für Forschung und Ausbildung

Energiekrise „Kunden werden nicht zahlen können“

Henning Karasch Wilhelmshaven

Jade Hochschule Oldenburg Infos zum Studium gibt es beim ersten Campustag

Blockhaus Ahlhorn Evangelische Kirche Oldenburg zieht sich zurück

Ahlhorn

Studentenwerk Oldenburg Zwei neue Angebote für Studierende in Geldnot

Anke Brockmeyer Oldenburg

Wissenschafts-Podcast

Hochschule Emden/Leer

Ungewöhnlicher Protest Brisante Flugblätter – Heftige Kritik an Emder Hochschulprofessor

Jens Voitel Emden

Forschungsverbund gegründet Neuer Motor für den Strukturwandel im Nordwesten

Stefan Idel Büro Hannover Vechta

Studentenwerk Oldenburg Zwei neue Angebote für Studierende in Geldnot

Anke Brockmeyer Oldenburg

Zweite Kundgebung in Emden 200 Demonstranten fordern mehr Respekt in der Gesellschaft

Christin Hufer Emden

Kundgebungen in Emden „Mittagsdemo“-Veranstalter weisen Vorwurf zurück

Alf Hitschke Emden

Ärger in Emden  „Impfpflichtgegner wollen unsere Demo entern“

Alf Hitschke Emden
Universität Vechta

Gemeinde Dornum weist Gerüchte zurück Für den Buchenhof in Westeraccum „gibt es noch kein Konzept“ – Bürger sollen ihre Ideen nennen

Dornum

Gulfhof in Westeraccum Gemeinde Dornum möchte Buchenhof wiederbeleben – Ideen für Nutzung gesucht

Larissa Siebolds Westeraccum

Katholisches Internat in Vechta Neues Buch erzählt von Missbrauch und Gewalt am Kolleg St. Thomas

Christoph Kiefer Vechta

Erstmals seit 15 Jahren rückläufig Warum die Zahl der Studierenden in der Region sinkt

Stefan Idel Büro Hannover Emden

Agrar- und Ernährungswirtschaft in Weser-Ems 23 000 Jobs im Agrarsektor auf der Kippe

Christoph Tapke-Jost Hannover

Abschlussabend des historischen Forschungsprojekts Große Resonanz zeigt Interesse an Harpstedter Geschichte

Jana Budde Harpstedt