Am Donnerstagnachmittag kollidierte ein Pkw aus bislang ungeklärter Ursache zwischen Gehlenberg und Neulorup mit einem Baum. Die Feuerwehr lobt die beiden Ersthelferinnen für ihr couragiertes Eingreifen.
12 Millionen Euro investiert die Landessparkasse zu Oldenburg an ihrem neuen Standort, der im zweiten Quartal 2025 fertig sein. Am Donnerstag erfolgte der Spatenstich zum Beginn der Bauarbeiten.
Für den Lebensmittelmarkt in Sedelsberg gibt es mit der Bünting-Gruppe einen Nachfolger. Ende März hatte Edeka jedoch angekündigt, einen neuen Markt im Ort bauen zu wollen. Wie steht es um die Pläne?
Auch am Albertus-Magnus-Gymnasium in Friesoythe legen in diesem Jahr wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler ihre Abiturprüfungen ab. Die NWZ-Lokalredaktion Friesoythe stellt die Abiturienten 2023 am AMG vor.
Auch an den beruflichen Gymnasien der BBS in Friesoythe legten wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler ihre Abiturprüfungen ab. Die NWZ-Lokalredaktion Friesoythe stellt die Abiturienten 2023 an den BBS Friesoythe vor.
Die Materiallisten für die Einschulung abzuarbeiten, ist für Familien mit geringen Einkommen schwer. Im Saterland gibt es jetzt eine Schulmaterialkammer, die zum Start schon einigen Familien geholfen hat.
Immer noch ist die Polizei in Friesoythe nach einem Diebstahl im Mai auf der Suche nach einem wichtigen Zeugen. Dieser hatte einen der Täter gestellt.
Der Linken-Ratsherr Patrick Gerdes will sein Mandat zurückgeben. Das berichtet der Linken-Kreisvorsitzender. Gerdes wurde 2021 in den Saterländer Rat gewählt, hat seitdem aber nur an einer Sitzung teilgenommen.
Wer Energie sparen möchte, für mehr Biodiversität sorgt oder Anpassungen an den Klimawandel vornehmen möchte, wird dabei in Cloppenburg jetzt unterstützt. Ab 15. Juni sind Anträge für das Klimaschutzförderprogramm möglich.
Der schmale Barlingweg in Emstek ist laut der Anwohner häufig eine enge Rennstrecke. Die Gemeinde testet nun, wie sich dort die Geschwindigkeit reduzieren lässt.
Immer dienstags können in ihrer Mobilität eingeschränkte Menschen den Mobilen Einkaufswagen nutzen. Hanna Janßen, Karola Müller und Claudia Achterholt bestärken andere, dabei zu sein.
Nicht nur entsteht nördlich der Teichstraße ein neues Baugebiet. Dort will auch ein Investoren-Ehepaar bauen. Ein Arzt soll dort ebenfalls hinziehen.
Zum zweiten Mal findet in diesem Jahr das Barßeler Bierfest am Bootshafen statt. Die Gemeinde hat in Zusammenarbeit mit mehreren Gastronomen das Programm noch einmal deutlich erweitert.
Erneut ist der Streit auf der City-Baustelle in Cloppenburg eskaliert. Der Bauherr des Wohn- und Geschäftshauses hat das Dach des Hochzeitshauses einkürzen lassen. Inhaber Christoph Manhart ist schockiert.
Mit seinem elften Hilfstransport von Barßel aus Richtung Ukraine ist Michael Kröger jetzt im TV bei der NDR Nordreportage zu sehen. Und die zwölfte Lieferung ist bereits für Juli geplant.
Die Straßenmeisterei Friesoythe lässt Schadstellen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen ausbessern. Derzeit finden Arbeiten auf der Altenoyther Straße statt.
Die DJK-Teams surfen derzeit auf der Erfolgswelle. Die Herren holten die Kreisliga-Meisterschaft. Die F-Junioren machten unlängst den Staffelsieg perfekt.
Die Volleyballerinnen des Verbandsliga-Vizemeisters SV Cappeln ziehen als Nachrücker-Team doch noch in die Oberliga ein. Viel soll sich nicht beim SVC ändern.
Manni Hellmann spielte von 1984 bis 1988 für BW 90 Berlin. In der Saison 1986/1987 spielte er mit den Berlinern im Oberhaus des deutschen Fußballs.
An diesem Freitag beginnen die Tennis-Regionsmeisterschaften der Jugend. Bis einschließlich Sonntag wird in Visbek und Langförden gespielt.
Die Fußballer der DJK Bunnen haben das Relegationsspiel um einen Platz in der 1. Kreisklasse mit 3:1 gegen den SV Scharrel gewonnen. In Varrelbusch hatten sich mehrere Hundert Fans eingefunden.
Der Aufsteiger schaffte unlängst den Aufstieg in die Bezirksliga. Trainiert wird die Mannschaft in der neuen Saison von Oliver Marcodes.
FriedWald Cloppenburg spendet Trost beim Abschied
Effektiv gegen Wärmeverlust: Wie Sie Ihre Energiekosten senken können
Gesundheitsrisiken und Empfehlungen zur Entfernung
Am C-Port in Friesoythe entsteht eine der größten Biogasanlagen in Europa. Aloys Witte aus Strücklingen sieht das Projekt kritisch.
Anne Moorbrink erinnert daran, dass auch schon vor drei Jahren davor gewarnt wurde, welche Probleme die Corona-Einschränkungen machen werden. Sie ist im Nachhinein froh darüber, dass sie nicht alles einfach so hingenommen hat.
Der Cloppenburger Kreißsaal ist zurzeit auf die Mitarbeit von fünf Hebammen im Wege der Arbeitnehmerüberlassung angewiesen. Dazu die Lesermeinung von Diana Hömmen aus Benstrup.
In Friesoythe haben mehrere Tagesmütter teilweise seit Januar auf ihr Gehalt gewartet. Eine Leserin aus Friesoythe hat dazu eine klare Meinung.
Schottergärten findet Leserin Diana Hömmen aus Benstrup nutzlos. Sie begrüßt es, dass Kommunen diese Gärten nun verbieten können und fordert, dass die Kommunen nun liefern.
Insgesamt 34 Aktionen gibt es in diesem Jahr mit dem Ferienpass Barßel. Start ist am 7. Juli – die Anmeldephase läuft ab sofort online.
Als DJ hat er jahrelang in Diskotheken aufgelegt. Jetzt hat sich der gebürtige Niederländer Wim Drent mit einer Küche auf Rädern in Barßel angesiedelt.
Die Keyboardklassen der HRS Saterland geben am 21. Juni ein Konzert in Ramsloh. Aber nicht nur Musik steht auf dem Programm.
Die Kirchengemeinde St. Ansgar Barßel lädt für den 18. Juni zu einem Sommerkonzert ein. Unter anderem erklingen Werke von Bartholdy und Mozart.
Ein vorbestrafte 15-Jährige hatte auf einem Schulhof in Cloppenburg erneut zugeschlagen. Eine Bewährung kam deshalb im jetzigen Prozess nicht mehr in Frage. Die kann er sich aber verdienen.
In Peheim brannte eine Ackerfläche, Kabelbrände wurden aus Dinklage und Goldenstedt gemeldet. Die Feuerwehren im Oldenburger Münsterland hatten einiges zu tun.
Die eingeplanten Abstände zu den Häusern im Neubaugebiet in Sevelten und zum Brunskuhlenbach sind einem Anlieger ein Dorn im Auge. Im Fachausschuss in Cappeln wurde jetzt lange darüber diskutiert.
Die Metall-Innungen aus Niedersachsen und Bremen haben während des Landesverbandstages des Handwerks 5000 Euro in Spenden gesammelt. Das Geld kommt dem Friesoyther „Friedensbett“ zugute.
Mit der Straße Hellekamp ist die letzte kommunale Maßnahme in der Dorferneuerung in Molbergen abgeschlossen worden. Doch Ratsvertreter mahnten weitere Projekte an.
Der Unternehmerabend der Gemeinde Emstek wird in diesem Jahr in der Vorweihnachtszeit stattfinden. Und zwar auf dem Weihnachtsmarkt bei den Kalkhoff Werken im Ecopark.
Kinder früh ans Handwerk heranführen: Das ist das Ziel mit den mobilen Mini-Werkstätten, die Tischler Matthias Rüve entwickelt und gebaut hat. 20 Kitas im Landkreis Cloppenburg können sich darüber freuen.
Bei einem Unfall auf der Altenoyther Straße sind am Dienstagabend, 6. Juni, 8000 Euro Sachschaden entstanden. Zwei Autos kollidierten nach einem Ausweichmanöver. Die Fahrerinnen waren leicht verletzt.
Im Landkreis Cloppenburg wird vom 8. bis zum 24. Juni das Schadstoffmobil unterwegs sein. Erste Station ist an diesem Donnerstag Kampe.