Bürgerbegehren im Saterland
Das ist der „letzte Strohhalm“ der Gülle-Gegner
Die Initiatoren eines Bürgerbegehrens gegen die Gülleaufbereitungsanlagen am C-Port übergeben 2119 Unterschriften an den Bürgermeister des Saterlandes. Die Gemeinde soll ihren geringen Einfluss nutzen, fordern sie.
Übergabe der Unterschriftenlisten für ein Bürgerbegehren: Walter Hußmann (von links) Thomas Bickschlag, Aloys Witte (nicht im Bild ist Dr. Henning Hormann) mit Saterlands Bürgermeister Thomas Otto
Eva Dahlmann-Aulike
Um diesen Artikel zu lesen, schließen Sie eines unserer Angebote ab oder loggen sich als Abonnent ein. Alle Inhalte auf NWZonline und in der NWZ-App stehen Ihnen dann uneingeschränkt zur Verfügung.