[SPITZMARKE][SPITZMARKE][SPITZMARKE][SPITZMARKE][SPITZMARKE][SPITZMARKE][SPITZMARKE][SPITZMARKE]VECH VECHTA/MH - Mit Hochspannung wird beim Hallenchampionat in Vechta der heutige Abend erwartet. Sportlich stehen der mit 10 000 Euro dotierte Große Preis und das Mächtigkeitsspringen im Blickpunkt. Im Showblock sorgt die Erstauflage der „Oldenburger Bauernolympiade“ für Spannung. Jeder Kreisreiterverband schickt dabei eine Abordnung ins Rennen. Der Doppelkreisverband Oldenburg-Münsterland darf mit zwei 15-köpfigen Teams starten. „Wir sind gut gerüstet und wollen richtig auf den Putz hauen“, sagte Kreisreiterchef Hans Fleming. Auf dem Programm stehen ab 18.30 Uhr Tauziehen, Quadfahren (ein Quad ist ein Sportund Geländemotorrad mit vier Rädern) und Bullreiten.
Cloppenburg I wird vom RFV Löningen angeführt. Hier sind „Pfundskerle“ wie der Vorsitzende Clemens Fleming, Peter Brüggen und Theo Brockhaus vertreten. Die Spitze der zweiten Abordnung bildet Arnold Fischer vom RFV Lohne. Hier ist Buschreiter Werner Pöhlking mit im Boot. „Als wir von der schwergewichtigen Cloppenburger Truppe erfahren haben, sind extrastarke Schiffstaue für das Tauziehen bestellt worden“, verriet Reiterpräsident Ludger Fischer. Ob der Kreisvorsitzende Fleming selbst versucht, den elektronischen Bullen zu bändigen, stand gestern noch nicht fest.
Sportlich erwischten die hiesigen Pferdefreunde einen guten Start. Bei der erstklassig besetzten Mannschaftsdressur der Kreisverbände war die RFG Falkenberg nicht nur mit einer starken Equipe, sondern auch mit einem großen Fanclub angereist. Mit der Wertzahl 14,90 belegte das Quartett Lena Weifen, Sonja Plassmeyer, Anne-Katrin Lanfermann und Anne Neteler einen guten zweiten Platz. Auch im Parcours brauchten sich die Lokalmatadore nicht zu verstecken. Nachdem Mario Stevens am Donnerstag die erste Qualifikation zum Großen Preis gewonnen hatte, sicherte er sich gestern mit Null in 44,48 Sekunden seine zweite goldene Siegerschleife in einer Springprüfung der Klasse M/A. Joachim Heyer gewann ein Youngsterspringen mit Nachwuchshoffnung Glenn Mentino, und Altmeister Gilbert Böckmann vom RFV Lastrup entschied einen Wettbewerb der Klasse M beim Hallenchampionat, das am Sonntag zu Ende geht, für sich.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.