VISBEK „Eine Straße soll verbinden, die Menschen zueinander bringen.“ So hat Visbeks Bürgermeister Heiner Thölke (CDU) am Sonnabend, bei der offiziellen Freigabe der „kommunalen Entlastungsstraße“ (die NWZ berichtete) die Bedeutung „dieses Jahrhundertwerkes“ umschrieben. In Anlehnung an das plattdeutsche Jahr, für das Visbek 2007 als Pate fungiert, gilt daher: „Use Straoten üm Visbek tou is farig!“
Vor etwa 300 Gästen, unter ihnen der CDU-Europaparlamentarier Prof. Hans-Peter Mayer (Vechta) und die SPD-Bundestagsabgeordnete Gabriele Groneberg (Cloppenburg), dankte Thölke allen, „die zum Gelingen dieses Projektes, das Lebensqualität und Sicherheit im Ort steigert, beigetragen haben“. Besondere Anerkennung zollte er den Anwohnern der Trasse, „seinem“ Bauamtsleiter Karl-Josef Klossok und dem Kreis Vechta.
Nach diesem Auftakt zog die Festgesellschaft, begleitet vom Reiterfanfarencorps Visbek, zur „Hogenbögener Bücke“. Nach der Einsegnung durch Pastor Wilfried Scheuer und Pfarrer Hermann Josef Lücker erfolgte dort die Freigabe der Strecke. Anschließend folgte ein Jazz-Frühschoppen im Festzelt.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.