Insgesamt 28 Jungen und Mädchen der Grundschule Scharrel zeigten sich begeistert von der spannenden Lesenacht, die ihnen das Ferienspaß-Team des Gemeindeausschusses und das Büchereiteam Scharrel am Freitag zum Abschluss der Herbstferien geboten haben. Mit unter anderem Luftmatratze und Schlafsack waren die Kinder am späten Nachmittag zum Bonifatiushaus gekommen, wo sie von Christine Schröder im Namen des Ferienspaß-Teams und des Büchereiteams willkommen geheißen wurden.
Nachdem eine altersgemäße Einteilung erfolgt war, verschwanden die Kinder in den einzelnen Räumen, wo Roswitha Lührs, Eva Schulte und Christel Albers den Teilnehmern spannende Geschichten vorlasen. Zwischendurch wurden den Kindern Bastelangebote zu den Lesethemen angeboten.
Am späten Abend ging es dann zur Nachtruhe. Zuvor durften die Kinder aber noch mit der Taschenlampe in einem Buch lesen. Am Samstagmorgen endete die Lesenacht nach einem gemeinsamen Frühstück und einer Abschlussandacht in der Pfarrkirche St. Peter und Paul.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Der Vorstand des Tennisvereins Saterland hat jetzt Adolf Gegus als Platzwart verabschiedet. Über 13 Jahre lang hatte er diese Funktion sehr zuverlässig und mit viel Einsatz wahrgenommen. Die Tennisanlage des Tennisvereins in Ramlsoh präsentiert sich in einem recht guten Zustand. So wurde Gegus vom Vorstand als Dank für seine langjährige Tätigkeit ein Präsent überreicht.
Es gab viele lobende Worte für ihn mit der Bitte, den neuen Platzwart Gustav Sänger künftig mit Rat und Tat zu unterstützen.
Seit Anfang Oktober läuft schon wieder die Wintersaison. In der Tennishalle des Vereins sind noch einige günstige Hallentermine frei – auch am Abend. Nähere Informationen bei Johann Rauert unter Telefon 04498/1578.