Mehr Beschäftigung trotz Corona
Mehr Jobs im Oldenburger Münsterland
Die Arbeitsmarktexperten erwarten für dieses und das kommende Jahr steigende Zahlen der Beschäftigten. Und diese Entwicklung hält auch Corona Stand.
28.10.2022, 22:11 Uhr aktualisiert
Sie erwarten weiter steigende Beschäftigtenzahlen im Oldenburger Münsterland: Frank Sänger (von links, Agentur für Arbeit), Dirk Gehrmann (Landkreis Cloppenburg), Ulrike Meyer (Landkreis Vechta), Dr. Michael Hoffschroer (Kreishandwerkerschaft Cloppenburg), Tina Heliosch (Agentur für Arbeit), Uwe Haring (ecopark), Iris Wollenberg (Agentur für Arbeit) Günter Aden (Rehau), Thomas Diekhaus (Agentur für Arbeit), Andreas Schröder (Schne-frost), Carsten Groneick (Perso Plankontor) und Markus Nacke (Kreishandwerkerschaft Vechta).
Um diesen Artikel zu lesen, schließen Sie eines unserer Angebote ab oder loggen sich als Abonnent ein. Alle Inhalte auf NWZonline und in der NWZ-App stehen Ihnen dann uneingeschränkt zur Verfügung.