[SPITZMARKE]NIKOLAUSDORF NIKOLAUSDORF/WL - Der Oldtimerclub Nikolausdorf feiert am 11./12. Juni mit einem Oldtimertreffen sein zehnjähriges Bestehen. Das ist ein Ergebnis der Generalversammlung im „Burnmuseum“, auf der Vorsitzender Franz Looschen auf zahlreiche Aktivitäten zurückblickte. Erwähnung fanden der erfolgreiche Tag der offenen Tür im „Burnmuseum“, die Teilnahme am Oldtimertreffen in Dänikhorst, die Juli-Radtour nach Großenkneten und Visbek, die Maschinen-Ausstellung zum Pfarrfamilienfest und der Ernteumzug zur 150-Jahrfeier von Halenhorst. Zu weiteren Aktionen zählten das Moordiplom und das Spekulatiusbacken. Mittlerweile sind 300 Ausstellungsgegenstände vorhanden und archiviert.
Neuer Kassenwart wurde Hubert Burke, der das Amt von Torsten Westendorf übernahm. Nachfolger des Stellvertreters Ludger Abeln wurde Heini Backhaus. Vorsitzender bleibt Looschen, Schriftführer Horst Ostendorf.
Westendorf und Abeln wollen das Oldtimertreffen mitorganisieren, das im jährlichen Rhythmus zwischen den Clubs aus Altenoythe, Bösel, Petersdorf und Nikolausdorf wechselt. 2005 ist Nikolausdorf Ausrichter. Seit Wochen laufen die Vorbereitungen: Am Jubiläums-Sonntag gibt es eine Ausfahrt, Sonnabend eine „Fete für jedermann“. Höhepunkt wird eine Übung mit Oldtimer-Feuerwehrwagen. Am 4. Mai ist für alle Mitglieder eine vorbereitende Versammlung vorgesehen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Wer das Burnmuseum besichtigen oder das Museumsdiplom erwerben möchte, kann unter Tel. 04474/8657 (Looschen) einen Termin vereinbaren.