Mit dieser großen Resonanz hatte selbst Karl-Heinz Brinkmann nicht gerechnet. Mehr als 50 Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus Ramsloh waren in den Dorfpark gekommen, um gemeinsam mit dem Organisator nach vielen Jahren wieder eine Frühjahrsputzaktion in Ramsloh durchzuführen, Müll und Abfall aus den öffentlichen Anlagen einzusammeln und zu entsorgen. Mit dabei war auch die gesamte Jugendfeuerwehr Ramsloh. Organisiert hatte Brinkmann die Aktion, weil in letzter Zeit ständig in den sozialen Netzwerken darüber diskutiert wurde, warum im Dorfpark immer so viel Müll und Abfall herumliegen würde. Unter dem Motto „Nicht aufregen, sondern aufräumen“ kamen auf seinen Aufruf auf Facebook dann etliche Ramsloher. So konnte nicht nur der Dorfpark, sondern der gesamte Ort von Müll gesäubert werden. Mehrere Pkw-Anhänger mit Abfall kamen bis mittags zusammen. Und auch Bürgermeister Thomas Otto war mit drei Rathausmitarbeitern sowie CDU-Ratsmitglied Leonhard Rosenbaum gekommen. Als Dank spendete die Gemeinde für den Dorfpark eine Winterlinde, die gemeinsam von Brinkmann und Otto eingepflanzt wurde. Dabei halfen auch in diesem Jahr die jüngsten Teilnehmer. BILD:
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.