Landkreis-Cloppenburg-Check
„Sprache verbindet die Saterländer“
Johanna Evers aus Bollingen setzt sich seit fast 30 Jahren für den Erhalt des Saterfriesischen ein. Ihrer Meinung nach sollten mehr Saterländer den Mut haben, ihre „Muttersprache“ zu sprechen. Doch es ist nicht nur die altfriesische Sprache, die das Saterland ihrer Meinung nach besonders machen.
Auf vielen Ebenen mit dem Saterland verbunden: Johanna Evers aus Strücklingen setzt sich seit vielen Jahren insbesondere für den Erhalt des Saterfriesischen ein.
Freya Adameck
Um diesen Artikel zu lesen, schließen Sie eines unserer Angebote ab oder loggen sich als Abonnent ein.
Alle Inhalte auf NWZonline und in der NWZ-Nachrichten-App stehen Ihnen dann uneingeschränkt zur Verfügung.