Die neunjährige Antonia Hanekamp aus der Marienschule Strücklingen ist die Gewinnerin des Logo-Wettbewerbs für das Comenius-Regio Projekt, an dem die Gemeinde Saterland mit Schulzentrum Saterland, Marienschule Strücklingen, Kindergarten St. Georg Strücklingen und Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta auf deutscher Seite und mit der Stadt Sroda Slaska als Partnerregion auf polnischer Seite beteiligt ist. Für die Jury unter der Leitung von Christof Naber (Gemeinde Saterland) sowie den Jurymitgliedern Peter Ziegler (Schulzentrum), Johanna Schulte und Helmut Tellmann (Marienschule Strücklingen), Susanne Jakobi und Andrea Tobergte (Kindergarten St. Georg), Harald Nienaber (Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta) und Slawomir Siwerski (von der Partnergemeinde Sroda Slaska) war es keine leichte Aufgabe, die über 90 eingereichten Arbeiten der Schülerinnen und Schüler der Klassen eins bis zehn auszuwerten. Von April bis Juli waren kreative Köpfe aufgerufen, ein originelles Logo für das Projekt zu entwerfen. Vorgaben für die Gestaltung des Logos gab es nicht. Sie sollten sich lediglich mit dem Projektgedanken „Prävention von Anfang an“ beschäftigen. Aus neun prämierten Arbeiten wurde das Bild von Antonia Hanekamp ausgewählt. Alle eingereichten Arbeiten für den Logo-Wettbewerb sind derzeit im Foyer des Rathauses in Ramsloh zu besichtigen.
Themen
Antonia Hanekamp
Peter Ziegler
Johanna Schulte
Helmut Tellmann
Susanne Jakobi
Andrea Tobergte
Harald Nienaber
Slawomir Siwerski
Marienschule Strücklingen
Schulzentrum Saterland
Kindergarten St. Georg Strücklingen
Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
Schulzentrum
Kindergarten St. Georg
Oldenburg
Strücklingen
Saterland
Cloppenburg
Vechta
Ramsloh
Artikelempfehlungen der Redaktion