Damit bleibt Günther Drees Kassenwart, Hermann Schrand, Bernhard Dröge und Martin Papenbrock Notenwarte, und Gerhard Abeln, Hermann Schrand und Gerhard Schlangen tragen die Fahne.
Schriftführer Franz Hemmen berichtete von vielen Aktivitäten im vergangenen Jahr. Dazu zählten die Mitwirkung an Gottesdiensten und die Teilnahme am Chorfest des Sängerbundes „Heimattreu“ in Lastrup. Mit mehreren Gemeinschaftsveranstaltungen kam auch die Geselligkeit im Männergesangverein nicht zu kurz. Borchers bedankte sich besonders bei Gerd Otten, Paul Kröger und Heinrich Olding für deren Engagement. Eindringlich appellierte der Liedervater an die Sänger, weitere Mitglieder für den Chor zu werben.
Für den 3. Juni plant der Männergesangverein eine Wanderung, am 12. Juli soll die nähere Umgebung bei einer Radtour erkundet werden, und für den 27. August steht eine Halbtagesfahrt auf dem Terminkalender.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Rundum zufrieden mit dem Übungsfleiß und den Leistungen des Chores zeigte sich Dirigent Andreas Pranger. Am 17. Mai probt der Männergesangverein Molbergen gemeinsam mit den Chören aus Lastrup, Lindern und Peheim für das Chorfest des Sängerbundes „Heimattreu“ Cloppenburg am 28. Mai in Garrel.