Die Kinderkrippe und der Kindergarten St. Marien in Sedelsberg haben auch dieses Jahr am bundesweiten Vorlesetag teilgenommen. „Viele Kinder wachsen ohne Vorlesen auf“, sagte Renate Dannebaum, Erzieherin im Kindergarten. Empfohlen werde, täglich 15 Minuten vorzulesen oder auch gemeinsam Bilder in Büchern anzuschauen. Dadurch lernten die Kinder zuzuhören, sich zu konzentrieren und es rege die Kreativität und Fantasie an. In den fünf Gruppen des Kindergartens wurde den Kindern von Sarah Fürup von QiK („Qualität in Kitas“), der stellvertretenden Bürgermeisterin Marianne Fugel (Bild, rechts), Vorlesepatin Anja Laing und den Büchereimitarbeiterinnen Heidi Fischer und Annegret Meyer vorgelesen. In der Kinderkrippe übernahm die Aufgabe das Krippenpersonal.BILD:
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.