Über 1075 Euro dürfen sich die vier Ortsfeuerwehren der Stadtgemeinde Friesoythe freuen. Die Öffentliche Versicherung (Landesbrandkasse Oldenburg) in Friesoythe, vertreten durch Thomas Wellmann, engagiert sich traditionell als Versicherer im Geschäftsgebiet für den Brandschutz.
Der Versicherung ist eine gute Ausrüstung der Wehren wichtig. Deshalb unterstützt die Landesbrandkasse regelmäßig die Feuerwehren finanziell bei Neuanschaffungen.
Ein Mal im Jahr dankt sie den Feuerwehrmännern für ihr Engagement mit einer Spende, die der Förderung der Kameradschaft dienen soll und für Feiern und Feste verwendet werden kann. „Die Arbeit der Feuerwehrmänner ist hart und manchmal sogar lebensgefährlich, da darf und soll auch mal gefeiert werden!“, betonte der Versicherungsfachmann Thomas Wellmann, als er den Ortsbrandmeistern Matthias Schmidt von der Feuerwehr Friesoythe, Hermann Rosenbaum von der Wehr in Markhausen, Stefan Bruns von der Feuerwehr in Gehlenberg und Jens Feye von der Wehr in Altenoythe den Scheck überreichte. Die Ortsbrandmeister dankten im Namen ihrer Kameraden und betonten, dass mit einem Teil des Geldes auch die Jugendarbeit gefördert werden solle.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Am 14. Januar fand die alljährliche Tannenbaumaktion der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) Markhausen statt. Mit sechs Traktoren und Anhängern haben sich über 40 Mitglieder auf den Weg durch die Straßen der Ortschaften Markhausen, Neumarkhausen, Augustendorf und Ellerbrock gemacht. Die „Baumspender“ entrichteten einen freiwilligen Obolus, den die Landjugend örtlichen sozialen Zwecken zuführen möchte.
Am 27. Januar wurden dann die Organisatoren der Sternsingergemeinschaft und die Vertreter von zwei Krabbelgruppen vom Vorstand zur Spendenübergabe eingeladen. Der 1. Vorsitzende Michael Hagen und der 2. Vorsitzende Christoph Brand übergaben die Spendenchecks im Gesamtwert von 500 Euro€. Nach der feierlichen Übergabe wurde die Gruppe von ca. 20 Personen mit Kaffee, Tee und hausgemachten Kuchen versorgt. Die eingeladenen Kinder aus den Krabbelgruppen wurden nicht vergessen, für sie standen leckere Bonbons und Getränke bereit.
Stabwechsel in der LzO-Filiale Altenoythe: Zum 1. Februar übernimmt Felix Immken die Leitung und löst damit Frank Schade ab, der in die LzO-Zentrale in Oldenburg wechseln wird.
„Wir danken Frank Schade für seine erfolgreiche Arbeit in Altenoythe und freuen uns, die Leitung dieser wichtigen LzO-Filiale mit Felix Immken neu besetzen zu können“, erklärte Jochen Stuke, Direktor Privatkunden der LzO-Regionaldirektion Friesoythe.
Der gebürtige Gehlenberger Felix Immken war zuletzt in der LzO-Filiale in Friesoythe im Bereich Kundenberatung und als stv. Filialleiter eingesetzt.
„Gerne möchte ich in den kommenden Wochen viele Kunden persönlich kennenlernen, um sie bei ihrer Finanzplanung zu unterstützen“, so der neue Filialleiter.