Thüle Ende des vergangenen Jahres wurde die katholische öffentliche Bücherei in Thüle geschlossen. Damit ging eine Geschichte des Büchereiwesens in der kleinen beschaulichen Ortschaft zu Ende. Hintergrund waren die rückläufigen Ausleihungen. Doch die umfangreiche Literatur und hier insbesondere die Kinderbücher gingen nicht verloren. Nun haben die Bücher unterschiedlicher Themen einen neuen Bücherschrank im Obergeschoss des Kindergartens Thüle gefunden.
„Uns wurde von der Kirchengemeinde angeboten, die Kinderbücher für die Schule und für die Kita zu übernehmen. Wir haben das Angebot dankend angenommen und dafür einen Raum unter dem Dach in unserem Kindergarten hergerichtet“, freute sich die Leiterin Hildegard Tapken. Mittlerweile stehen die Kinderbücher in Reih und Glied und schön nach Themen geordnet in den Regalen. Dafür haben die pädagogische Mitarbeiterin Ulrika Kleymann und ihr Team gesorgt. „Wir haben in den vergangen Wochen sämtliche Kinderbücher im Computer erfasst. Die Zeiten mit Ordnern und Karteikarten sind vorbei“, sagte Kleymann. Jeden Donnerstagvormittag ist Kleymann in der Bücherei anzutreffen und leiht die Bücher aus. Allerdings nicht an die Öffentlichkeit.
„Die Bücher werden nur an die Mädchen und Jungen der Grundschule und des Kindergartens ausgeliehen. Die Schüler dürfen die Bücher auch mit nach Hause nehmen. Die Kita-Kinder können sich die Bücher, überwiegend Bilderbücher, mit in den Kindergarten nehmen“, so Kleymann. „Der Thüler Nachwuchs ist begeistert und nimmt das Leseangebot gut an“, freute sich auch Schulleiterin Sabine Rolfes. Es seien schon fast alle kleine Leseratten. Darüber freut sich auch die ehemalige Leiterin der Bücherei, Marlies Büter. Einmal im Monat kommt auch Elisabeth Strübbe in den Kindergarten und liest den Vorschulkindern etwas vor.
Die neue „Bücherei“ wird auch als Mehrzweckraum genutzt. „Für Musik, religiöse Pädagogik oder für kleinere Einheiten“, sagte die Kindergartenleiterin.