THüLE „Für uns war es ein arbeitsreiches aber auch zugleich ein sportlich erfolgreiches Vereinsjahr“, resümierte der Vorsitzende des Reit- und Fahrclubs Thüle, Gerd Brockhage, auf der Mitgliederversammlung in der Reiterklause des zehnfachen Deutschen Meister der Vierspänner Bernhard Duen in Vordersten-Thüle. Eine Herausforderung für den Verein war die zweite „Thüle Nacht“ auf dem Hofe von Altmeister Duen. Zahlreiche Gespannfahrer aus ganz Deutschland sorgten in der Dunkelheit der Thüler Nacht und Flutlicht für spannenden und erstklassigen Fahrsport.
Herausragender Gespannfahrer des Vereins war einmal mehre Rainer Duen. Der zweifache Deutsche Meister glänzte auf vielen Turnieren. Brockhage hob dabei das Oldenburger Landesturnier in Rastede hervor, wo der zweifache Familienvater alle Prüfungen für sich entscheiden konnte. Aber auch die Springreiter, allen voran Sabine Pleye aus Bösel und Jennifer Meiners aus Thüle, waren erfolgreich. Ebenfalls ein Erfolg war der Kutschenkorso mit 20 Gespannen. Der Verein zählt derzeit 150 Reitsportfreunde in der Mitgliederkartei.
Bei Wahlen wurde als zweiter Vorsitzender Heinrich Frerichs aus Bösel bestätigt. In den Beirat wurden Dirk von Aschwege, Ulrike Nölken, Gerd-Josef Duen, Rainer Duen und Andreas Brockhage berufen. Für eine 25-jährige Mitgliedschaft wurde Heinrich Preuth aus Vordersten-Thüle geehrt.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.