Einen Wechsel hat es an der Spitze der Jagdhornbläser des Hegerings Ramsloh gegeben. Bläserobmann Mathias Bartels hat sein Amt aufgegeben, ebenso wie der musikalische Leiter, Frank Altehans. Zum neuen Bläserobmann wurde Heinz-Werner Hußmann und zum musikalischen Leiter Hans Deeken (ovales Bild, v.l.) gewählt. Deeken als neuer musikalischer Leiter informierte auf der Hegeringversammlung darüber, dass sich die Bläsergruppe jeden Dienstagabend zum Proben trifft, da junger Nachwuchs dringend gesucht wird, rief er alle Jäger auf, sofern Interesse besteht, die Gruppe zu verstärken. Insbesondere vor dem Hintergrund, dass die Bläsergruppe 2012 erneut in Springe am Bläserwettbewerb teilnehmen möchte, sei eine Verstärkung wünschenswert. 2013 feiert die Bläsergruppe ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Kreisbläsertreffen. Hegeringleiter Edmund Eilers informierte über den aktuellen Stand des Schießstandbaus sowie über Förderprogramme wie das Blühstreifenprogramm, das Wallheckenprogramm, das Gewässerrandstreifenprogramm, aber auch über das Anlegen von Hegebüschen und die Förderung von Lerchenfenstern.
Die Schützen der Kompanie „Sedelsberg-Dorf“ haben das Sedelsberger Herbstkompanieschießen auf dem vereinseigenen Schießstand für sich entschieden und damit den von Eugen und Maike Plum gestifteten und zum ersten Mal ausgeschossenen Wanderpokal in Besitz genommen. Vizevereinsvorsitzender Michael Thoben überreichte den Wanderpokal an Kompanieführer Horst Schulte von der Kompanie „Sedelsberg-Dorf“. Die besten Schützen der Kompanie waren Günter Niehaus, Monika Schulte, Reiner Dumstorff, Josef Fischer, Norbert Nöster, August Einhaus, Horst Schulte, Casper Dultmeyer und Herbert Lüchtenborg.
Den zweiten Platz belegte die Kompanie „Hüllen“. Die Kompanie „Fermesand“, die als Titelverteidiger ins Rennen gegangen war, kam auf den dritten Platz, Platz vier belegte die Kompanie „Kolonie“.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.