Bühren /Schneiderkrug Beim 12. Königs-Adlerschießen der St.-Johannes-Schützenbruderschaft Schneiderkrug am vergangenen Sonnabend setzte sich Clemens Niemann gegen seine Konkurrenten durch und errang mit dem 74. Schuss und nach nur 39 Minuten die Königswürde. Unter lautem Jubel wurde der neue König mit seiner Königin Heike von Brudermeister Olaf Abeln, dem stellvertretenden Brudermeister Johannes Schulte und General Norbert Kuhn inthronisiert. Zum neuen Thron gehören neben Vizekönig Aloys Pundsack und seiner Frau Kerstin auch Helmut und Christa Busse, Wolfgang und Iris Scholz sowie Ludger und Andrea Bruns.
Die neue Kinderkönigin Maja Koch und Luca Niemöller (beide Bühren) bilden das neue Kinderkönigspaar. Vizekinderkönig ist Thomas Abeln, der von Christine Ahlers (beide Schneiderkrug) begleitet wird. Schülerprinzessin ist Annika Scholz (Schneiderkrug), Vizeschülerprinzessin Regina Kordes (Westerbühren), Jugendprinzessin Carina Dierkhüse (Schneiderkrug) und Vizejugendprinzessin Stefanie Wist (Bühren).
Das Preisschießen, das in den Tagen zuvor ausgetragen wurde, konnte Ehrenbrudermeister Georg Deselaers mit 29 Ringen für sich entscheiden. Platz 2 und 3 errangen Franz-Josef Bothe mit ebenfalls 29 Ringen und Josef Kühling mit 28 Ringen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Beim Preisschießen lag Gerd Martens mit 10,9 Ringen ganz vorne. Josef Meerpohl und Carl-Heinz Dierkhüse schossen sich beide mit 10,8 Ringen auf Platz 2 und 3.
Das Schützenfest beginnt Sonnabend, 2. August, mit dem Umzug der fünf Kompanien und Jungschützen sowie der Schul- und Kindergartenkinder. Treffpunkt ist um 15.30 Uhr vor der Grundschule. Anschließend wird der neue Kinderthron vorgestellt. Bei der darauffolgenden Mini-Playback-Show geben junge Talente ihr Bestes und freuen sich auf viele Besucher.
Um 19 Uhr beginnt bei hoffentlich gutem Wetter der Festgottesdienst auf dem kleinen Sportplatz. Es folgen die Gefallenenehrung und der Große Zapfenstreich, bevor um 20.30 Uhr die Top-Band „DR. BEAT“ zum Tanz aufspielt.
Am Sonntag, 3. August, werden ab 14.45 Uhr vor „Frieling“ die Ehrengäste und auswärtigen Vereine empfangen. Der Festumzug beginnt um 15 Uhr und führt zum Festplatz bei der Grundschule, auf dem die Majestäten präsentiert werden. Um 20.30 Uhr wird die Band „ON THE ROX“ den Königsball eröffnen. Der Eintritt zu der Party ist frei.