FRIESOYTHE Abitendo 13 Jahre bis zum Endgegner lautete das Motto des Abschlussjahrgangs des Wirtschaftsgymnasiums Friesoythe. Deutlich abgedruckt und zu sehen auf den T-Shirts, die die 56 Schülerinnen und Schüler beim Abi-Scherz am Mittwoch trugen.
Gegner der Abiturienten waren in der Aula die Lehrer. Die Klausuren liegen hinter uns jetzt müssen die Pädagogen ran, meinten Lucas Kösters und Gerd Wieborg, die die verschiedenen Spiele während des Abi-Scherzes kommentierten. Schlag den Lehrer nannten sie ihr Spiel, dass nicht allzu ernst genommen werden sollte.
Dazu hatten die Schüler die Aula in eine kleine Wettkampfarena verwandelt. Beim Toastbrotessen konnte Lehrer Ralf Stammermann noch Schüler Thomas Halfpapp knapp mit einer Brotlänge schlagen. Doch beim Erraten von Kinderliedern erhielt Lehrerin Claudia Gorke von den Schülern nicht die allerbesten Noten. Abiturientin Vanessa Warm verdiente sich dagegen Bestnoten. Schokoladen-Zeitung, Luftballonpusten und Roomraiders waren weitere Teile des Wettkampfes.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Einer der Höhepunkte war das Spiel Twister. Hier waren Lehrer Georg Stolle und Schülerin Anna Kokenge auf Augenhöhe und es gab eine Punkteteilung. Die Schüler der drei Klassenjahrgänge waren aber insgesamt ihren Lehrern immer eine Nasenlänge voraus.
Nun heißt es für die Schüler, sich in Geduld zu üben. Am Sonnabend findet der große Abi-Ball im Gasthof Sieger in Thüle statt.