Cloppenburg Einstimmig ist der Kreistag Cloppenburg der Empfehlung des Kultur- und Freizeitausschusses sowie des Kreisausschusses gefolgt, nach der der Kreissportbund Cloppenburg einen jährlichen Zuschuss in Höhe von 75 000 Euro für den Betrieb der Sportschule Lastrup erhält. Ebenfalls einstimmig fiel das Votum für eine „Einstiegsberatung Klimaschutz“ aus. Die Verwaltung erhielt den Auftrag, die Mittel zu beantragen.
Einmütig votierten die Kreistagsmitglieder auch für die Ausschreibung eines Regionalen Einzelhandelskonzeptes für den Landkreis. Die Kosten dafür veranschlagt ein Fachbüro – 60 000 Euro. Die Stadt Cloppenburg soll mit 50 Prozent der Kosten tragen.
Nicht durchsetzen konnte sich die Gruppe Grüne/UWG mit ihrem Antrag auf die Einrichtung eines „Runden Tisches“ in Sachen Wegerandstreifen als Strukturelement in der Landschaft. Die Mehrheit der Kreistagsmitglieder war der Meinung, dass dieses Thema in den Zuständigkeit der Städte und Gemeinden falle.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den Newsletter "kurz vor acht" der Nordwest Mediengruppe erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Über Zuschüsse aus der Kreisschulbaukasse im Zusammenhang mit der Standortdebatte der Grundschule Sevelten/Elsten will der Kreistag erst nach einer Entscheidung der Gemeinde Cappeln als Schulträger befinden. Zudem muss dann ein entsprechender Antrag vorliegen.
Nach dem Willen der Mehrheit der Kreistagsmitglieder sollen Teilzeitschüler des Sekundarbereichs II auch in Zukunft nicht in den Genuss kostenloser Busfahrkarten kommen. Ein Grund ist nach Auffassung der CDU-Fraktion die Tatsache, dass Teilzeitschüler vielfach Ausbildungsvergütungen erhalten, und somit finanziell besser gestellt seien, als Vollzeitschüler. Die SPD hatte sich für eine Erweiterung des Beförderungsanspruches eingesetzt.
Grünes Licht gab der Kreistag für Zuschüsse in Höhe von 331 417,77 Euro an die Fachstelle Sucht und Suchtprävention beziehungsweise 40 000 Euro an den Betreuungsverein Cloppenburg, für die Jahre 2018 bis 2020. Einstimmig folgte der Kreistag einer Empfehlung des Sozialausschlusses, ab 2018 jährlich 90 500 Euro für die „Beratung von Arbeitsmigranten in prekären Beschäftigungsverhältnissen im Oldenburger Münsterland“ bereit zu stellen. Weitere 90 500 Euro steuert der Landkreis Vechta bei.