LöNINGEN 64 Schülerinnen und Schüler des Copernicus-Gymnasiums Löningen (CGL) haben ihr Abitur abgelegt. Bestanden haben (alle Löningen-Stadt, wenn nicht anders angegeben): Alexander Baalmann (Lindern), Johannes Baalmann Lindern), Viktoria Benning, Johannes Bolte (Hagel), Anja Breitholz (Lindern), Ferdinand Brockhaus (Winkum), Annika Brüggen, Pia Lore Burwig (Vinnen), Alexander Drees (Neuenkämpen), Lukas Fleming (Ehren), Ruth Fortmann, Anne Götting (Angelbeck), Anne Grüßing (Lastrup), Marie-Christin Haupt (Neuenkämpen), Georg Helm, Timo Hespe, Anja Hölzen, Anne Janssen (Benstrup), Sarah Janssen (Benstrup), Tobias Käter (Lindern), Viktor Keil, Theresa Kemme, Martina Koop (Lienerloh), Melanie Köster, Kira Kötter, Theresa Krone (Lastrup), Bianca Kroner, Verena Kroner (Böen), Mareike Kroner (Böen), Stephanie Kuper, Henrike Lau (Lewinghausen), Julia Likutschewa (Lastrup), Inken Mastall, Ilona Meyer (Holthaus), Anna Meyer, Amelie Möller (Lastrup), Britta Osterkamp
(Großenging), David Pape (Bunnen), Patricia Rademacher (Lindern), David Robakowski (Garen), Gerrit Rüwe, Christoph Rüwe (Benstrup), Dominik Sandmann, Bernd Schlagge (Wachtum), Carolin Schlarmann (Schelmkappe), Jan-Patrick Schmidt (Lindern), Eva-Maria Schnelten (Lastrup), Jan Schnetlage (Ehren), Annika Schulte (Böen), Jan-Bernd Schulte (Bunnen), Christopher Simon, Kirsten Steigemann, Kirill Stork, Sarah Tellmann (Lindern), Johannes Thobe (Herbergen), Sarah Thobe (Klein-Roscharden), Lisa Thoben (Marren), Lea von Mulert, Ulrike Wesselmann (Marren), Katharina Wiegmann (Augustenfeld), Elisabeth Wilken (Hamstrup), Laura Willoh (Angelbeck), Daniel Winkler, Nina Zimmer (Lastrup).
Zum dritten Mal in Folge kommt der beste Abiturient des CGL aus Lindern. Alexander Drees hat sein Abitur mit einer Durchschnittsnote von 1,5 bestanden. Als Anerkennung dafür erhielt er von Rolf-Dieter Ratermann, Vertreter der OLB, den Copernicus-Preis.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die Durchschnittsnote des Jahrgangs liegt bei 2,66. Neun Abiturienten haben eine Eins vor ihrer Abschlussnote. Glückwünsche gab es unter anderem von Schulleiter Ulrich Schimke, von Jörg Lauscher, einem ehemaligen Schüler des CGL, und von Bürgermeister Thomas Städtler. Über eine besondere Auszeichnung durfte sich Jan-Patrick Schmidt freuen. Er ist mit einer Durchschnittsnote von 1,6 zweitbester Schüler seines Jahrgangs und erhielt eine Urkunde für
besondere Leistung im Fach Chemie.