BARßEL Nebel steigt auf, ein Zug rauscht durch das Publikum und im Hintergrund kann Professore Marco sein mörderisches Lächeln nicht verbergen. Soeben ist sein Komplize Luca das nächste Opfer eines heimtückischen Planes geworden, den nur der Carabiniere Brunetti gemeinsam mit der sympathisch altehrwürdigen Signora Avenio durchkreuzen kann.
Was an ein typisches Mafiamilieu im tiefsten Italien erinnert, bestimmt am kommenden Sonnabend, 5. September, die Szenerie auf dem Carolinenhof. Dann feiern die „Startisten“ aus Barßel mit ihrem neuesten Werk „Ladykillers“ um 20 Uhr Premiere in der Kulturscheune. Schrill, dramatisch, spannungsvoll und vor allen Dingen augenzwinkernd humorvoll bringen sie die Kriminalkomödie ganz italienisch auf die Bühne. Die erfolgreiche Besetzung der vergangenen Jahre garantiert wieder einmal ein Theatererlebnis der besonderen Art.
Die Handlung spielt in der italienischen Kleinstadt Venezia. Genauer gesagt in dem an den Bahnhof grenzenden Haus von Signora Avenio (Wiebke Oltmanns). Die liebenswerte Witwe lebt dort zusammen mit ihrem Vogel Pavarotti. Jedoch finden beide, dass es trotz der wöchentlichen Kochabende mit den beiden Freunden Donatella (Andrea Kiesel) und Carabiniere Brunetti (Meike Thoben) oft zu einsam ist. Und so beschließt die Signora, das oben leer stehende Zimmer zu vermieten.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Schon bald meldet sich der etwas dubiose Professore Marco (Stefan Baumann) mit seinen Freunden Sofia Spinoza (Mirjam Eberlei), Luca (Katja Pagel) und Dottore (Jan Oltmanns), die als „seriöse“ Musikanten einen genialen Coup auf einen Geldtransporter planen.
Karten für die Premiere gibt es im Vorverkauf bei der Buchhandlung Holger Pekler und bei Bürobedarf Meiners-Hagen in Barßel. Und natürlich auch an der Abendkasse zum Preis von sieben Euro für Erwachsene und vier Euro für Schüler.