Zu den Schulungsschwerpunkten des jüngsten Lehrgangs gehörten etwa die sachgerechte Betreuung von Bienenvölkern, das schonende Gewinnen, Pflegen und Lagern von Honig und anderen Bienenprodukten sowie Hygiene am Bienenstand und die Vermarktung von Honig. Dazu gab es jeweils praktische und theoretische Unterrichtseinheiten.
Neben den seit 2000 in Langförden laufenden Kursen unterhält der Imker-Landesverband e Ausbildungsstätten in Wehnen, Ulbargen, Bremen, Leer, Meppen, Nordhorn, Oesede, Rhauderfehn und Wittmund. Mehr Informationen gibt es unter 04447&57 oder in der Imker-Verbandsgeschäftsstelle, Postfach 2549, 26015 Oldenburg, Fax 0441/885148.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.