EDEWECHTERDAMM Wie auf einem orientalischen Basar wurde in den Klassen und auf den Fluren der Grundschule Edewechterdamm gehandelt und gefeilscht. Der Förderverein der Schule hatte mit Unterstützung von Kindern, Eltern und Lehrern einen Flohmarkt anlässlich seines zehnjährigen Bestehens organisiert. Mit 27 Ständen war die Resonanz bei den „Händlern“ über Erwarten gut.
Eltern und Kinder sowie einige auswärtige Anbieter offerierten ihre Waren. Von Spielsachen, Büchern, Bildern, Porzellan bis zu Kleidung und Weihnachtssachen wurde vieles angeboten. Auf dem von Käufern gut besuchten Basar florierte der Umsatz, und es konnte manches Schnäppchen mit nach Hause genommen werden. Die Kinder erwiesen sich zwischen den Erwachsenen sowie den „Flohmarktprofis“ als gestandene Händler. So freute sich auch die zehnjährige Sarah: „Ich habe über 60 Euro eingenommen, viel mehr als ich erwartet habe. Es ist alles super gelaufen.“ Aber auch die Eltern und die „Profis“ zeigten sich zufrieden: „Wenn der Preis stimmt, sind die Leute auch bereit zu kaufen“, hieß es bei den Erwachsenen. Kinderkleidung und hochwertige Spielsachen sowie Bücher wechselten schnell die Besitzer. Wer auf dem Flohmarkt verkaufen wollte, hatte eine Standgebühr an den Förderverein zu entrichten, gefordert wurde von jedem Verkäufer eine Thermoskanne Kaffee – die Kanne gab es zurück – und einen
leckeren Kuchen. Hiermit gut ausgerüstet lud der Förderverein zu einer Kaffeetafel ein, um die Naturalien in bare Münzen umzuwandeln.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die neue Schulleiterin Silke Husmann, Lehrerin Monika Senkstarke und die Fördervereinsvorsitzende Monika Lange sicherten sich auf dem Flohmarkt das eine und andere Schnäppchen. Mit dem Erlös will der Förderverein weitere Anschaffungen für die Schule tätigen. Am Vorabend es Flohmarktes feierten die Mitglieder des Fördervereins und das Kollegium der Schule das zehnjährige Bestehen des Vereins. Dabei erinnerte Monika Lange an die vielen Aktionen und Anschaffungen durch den Förderverein. Neben dem Flohmarkt wurden Weihnachtsfeiern und andere Feste organisiert sowie Spielgeräte, ein Fahrradstand, eine Kücheneinrichtung und vieles mehr angeschafft. Die neue Schulleiterin dankte dem Förderverein. Gemeinsam sei man stark und könne für die Kinder etwas bewegen.