Garrel Anne liegt reglos am Boden. Sie reagiert nicht auf Ansprachen und Rütteln. Atmet sie noch? Schnell das Ohr über Mund und Nase der Verunfallten und den Kopf überstrecken. Wie ging das noch mal? Die Blicke gehen zu Daniel Diekmann, der die Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) ausbildet. Anna ist natürlich auch kein echter Mensch, sondern die geduldige Übungspuppe.
Zwölf Kinder im Alter von 10 bis 15 Jahren haben am zweitägigen Erste-Hilfe-Lehrgang der DLRG Ortsgruppe Garrel speziell für Kinder und Jugendliche teilgenommen. Neben der HLW stand auch die Blutstillung auf dem Lehrplan. Unter der Anleitung von David Ferneding lernten die Teilnehmer, wie Verbände angelegt und Pflaster geklebt werden. Die Erste-Hilfe- und Sanitätsausbilder Michael Einhaus und Michael Pleye zeigten sich erfreut über die guten Ausbildungsleistungen. Am 1. Oktober startet der nächste Erste-Hilfe-Lehrgang der DLRG Garrel. Er richtet sich an alle Altersgruppen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Mehr Infos unter garrel.dlrg.de