Garrel Viele Möglichkeiten, sich in den Sommerferien auszutoben, bietet der Gemeindejugendring (GJR) Kindern und Jugendlichen aus der Gemeinde Garrel unter dem Motto „Viel Freizeitspaß mit dem Ferienpass“. Mittlerweile zum 41. Mal hat sich der GJR Gedanken um die Ferienpassaktion gemacht, Vereine angesprochen und ein buntes Programm für die Sommerferien organisiert. Es wurden keine Kosten und Mühen gescheut, um ein anspruchsvolles und vielseitiges Programm auf die Beine zu stellen.
Für vier Euro € ist der Ferienpass ab sofort in der Gemeinde Garrel (Rathaus) für alle schulpflichtigen Kinder und Jugendliche erhältlich und berechtigt seinen Inhaber zur Teilnahme an allen Veranstaltungen der Ferienpassaktion sowie zu sechs Mal freiem Eintritt im Garreler Hallenbad.
Für anmeldepflichtige Veranstaltungen müssen sich die Kinder und Jugendlichen bereits am Samstag, 16. Juni, zwischen 11 und 14 Uhr sowie ab Montag, 18. Juni, zu den Öffnungszeiten bei der Gemeinde Garrel durch Entrichtung der Teilnehmergebühr anmelden.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Insgesamt können die Jungen und Mädchen aus über 20 Veranstaltungen auswählen. Im Angebot befinden sich neben vielen Klassikern auch einige neue Attraktionen. So bietet der Gemeindejugendring Tagesfahrten mit attraktiven Zielen ebenso an wie sportliche Events mit Reitkursen oder Klettern im Kletterwald an der Thülsfelder Talsperre.
Ziele der zahlreichen Ausflüge sind beispielsweise das Jump House in Hamburg, die Spielstadt Wangerland sowie der Movie Park. Aber auch vor Ort wird den jungen Garrelern viel Abwechslung geboten: Das Programm geht von dem Chaosspiel der Menschlichkeit über eine Stadionführung im Weserstadion, einen bunten Kinderschützentag, eine Badeparty oder eine Märchenerzählung bis hin zu einer Feuerwehr-Rallye.
Sportinteressierten werden Reitkurse, Spiel und Spaß im Niedrig-Seilgarten am Blockhaus Ahlhorn oder auch in der Sporthalle, ein Tischtennis-Schnupperkurs und ein Tennistag angeboten.
Wer einmal neue Vereinsluft schnuppern möchte, hat bei der Sportanglergruppe ausreichend Gelegenheit dazu. Außerdem gibt es die Möglichkeit, einen Retterpass zu erlangen und Erste-Hilfe-Held zu werden. Viel Programm also für spannende Sommerferien.