[SPITZMARKE][SPITZMARKE][SPITZMARKE][SPITZMARKE][SPITZMARKE]CLOPPENBURG CLOPPENBURG/EB - Barbara Behnes und Gudrun Polotzek, beide Lehrerinnen an der Berufsbildenden Schule am Museumsdorf in Cloppenburg, sind in Pension gegangen.
Behnes studierte in Bonn, Berlin und Freiburg Romanistik, Geografie und Deutsch fürs Gymnasium. 1969 begann sie am Deutschorden- Gymnasium in Bad Mergentheim. Ihr Ehe mit Dr. Rudolf Behnes führte sie aus dem Süden Deutschlands über Osnabrück nach Cloppenburg. Am Gymnasium II wurde sie 1972 zur Studienrätin ernannt. 1980 kam Behnes an die BBS am Museumsdorf. Dort unterrichtete sie Französisch, Deutsch und Wirtschaftsgeografie. Im 1992 erfolgte ihre Beförderung zur Oberstudienrätin für die Fachleitung Französisch und Spanisch.
Gudrun Polotzek begann nach dem Studium der Anglistik und Geografie 1964 an der Hauptschule in Auen, wo sie auch Schulleiterin war. Von 1969 bis 1971 unterrichtete sie an der Realschule Löningen und wurde wegen ihrer Berufserfahrungen und Qualifikationen von der damaligen BBS II Cloppenburg abgeworben und unterrichtete Englisch und Deutsch. Auf diese Weise wurde Polotzek 1973 zur Oberlehrerin. Dieses Amt erhielten damals Realschullehrer, die in den berufsbildenden Bereich und damit in die Sekundarstufe II wechselten. Mit der jetzigen Verabschiedung geht laut Schulleiter Günter Lübke die letzte Oberlehrerin Niedersachsens in den Ruhestand.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.