Molbergen /Assen Höhepunkt im Schuljahr der Achtklässler der Anne-Frank-Schule Molbergen war in der Woche vor Pfingsten der Besuch ihrer Partnerschule, der „Christelijken Schoolengemeenschap Vincent van Gogh“ in Assen in der Region Drenthe in den Niederlanden. Zum inzwischen 22. Mal fuhren die Molberger dorthin. Sie erwiderten damit den Besuch ihrer jetzigen Gastgeber, die im März Molbergen besucht hatten. Nun vertieften sie die geknüpften freundschaftlichen Bande.
Seit 1996 besteht die Partnerschaft zwischen beiden Schulen. In jedem Jahr gibt es einen Besuch und einen Gegenbesuch. „Sowohl in Assen als auch in Molbergen finden sich immer wieder Lehrer, Eltern und Schüler, die die Idee des Austausches mittragen“, haben die Molberger Koordinatoren des Austausches, Sabrina Böhmer und Chantal Möller, erfahren. „Für uns war die Einladung erneut eine Bestätigung, dass dieser Schüleraustausch auch auf niederländischer Seite wertgeschätzt wird und dass auch unter den Lehrern Freundschaften entstanden sind“, hat Rektorin Petra Hensen festgestellt.
Während die Niederländer in ihrer Schule teilweise Deutsch gelernt haben, können auch die Molberger Achtklässler durchaus mit Niederländisch-Kenntnissen aufwarten, lernen sie doch seit der 6. Klasse im Wahlpflichtkurs wöchentlich vier Stunden die Sprache des Nachbarlandes.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Am ersten Tag standen nach der Begrüßung und dem obligatorischen Gang durch die Schule zunächst ein Bekanntschaftsspiel und eine Brotzeit auf dem Programm. Bei der Stadtrallye und einem gemeinsamen Eisessen lernten die Molberger Assen näher kennen.
Unter anderem besuchten die Molberger mit ihren Gastgebern den TT-Circuit Assen, eine Motorsport-Rennstrecke aus dem Jahr 1955. Sie hat Kapazitäten für 100 000 Zuschauer, darunter 60 000 Sitzplätze. Seit 1992 ist sie auch Teil des Super-Bike-WM-Laufes. Am Nachmittag gab es den schon in Molbergen versprochenen Besuch der Schülergruppe auf der großen Groninger Meikermis, Vom 10. bis zum 20. Mai wird auf dem Großen Markt, dem Vismarkt und dem Ossenmarkt mit einer Kirmes, der größten im Norden der Niederlande, die Ankunft des Monats Mai gefeiert. Aber auch ein Stadtbummel durch Groningen stand für die Schüler auf dem Programm. Sportspiele und ein gemeinsames Mittagessen beendeten den Besuch in Assen.