Thüle Der Rotary Club Cloppenburg-Quakenbrück hat am Dienstagabend in „Pollmeyers Bauernstuben“ in Thüle drei junge Ehrenamtler für ihr Engagement geehrt. Den Ehrenamtspreis überreichte der Präsident des Clubs, Bernhard Tepe, an Jonas Bickschlag aus Friesoythe, Sabrina Ummen aus Emstek sowie Verena Diers aus Quakenbrück.
Jonas Bickschlag wurde vom Schulleiter des BBS Friesoythe, Dr. Georg Pancratz, vorgeschlagen. Der 19-Jährige war am Beruflichen Gymnasium als Schülersprecher aktiv, organisierte eine Spendenaktion zugunsten der Philippinen und hatte veranlasst, dass der Erlös der Tombola seines Abiturjahrganges dem Verein „Jedem Kind eine Chance“ sowie der Erlös eines Fußballturniers mit Politikern ebenfalls einem guten Zweck zukam. Jonas Bickschlag ist Mitglied in der Messdienergemeinschaft St. Marien, im Ortsverband „Altes Amt Friesoythe“ und im Landesvorstand der Jungen Union und leitet den Arbeitskreis „Ehrenamt im vorpolitischen Raum“.
Sabrina Ummen (21) hat nach dem Realschulabschluss ein Freiwilliges Soziales Jahr in einer Einrichtung für behinderte Kinder in Neuenkirchen-Vörden absolviert. Sie hilft einem Grundschulkind mit Migrationshintergrund im Rahmen der Arbeit des Vereins „Balu und Du“, sich im Leben besser zurecht zu finden. Sie leitet Gruppenstunden des Jugendrotkreuzes Emstek und organisiert für sie Spiel- und Kochnachmittage. Vorgeschagen wurde sie von Dr. Annedore Rikus (Rotary Club).
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die 17-jährige Verena Diers wurde von Hubert Schweertmann, Lehrer am Artland Gymnasium Quakenbrück, vorgeschlagen. Sie hat Jugendliche auf die Firmung vorbereitet, war an Vorbereitung und Durchführung des internationalen Jugendtreffs „EuroPaxket“ 2013 beteiligt und betreut als Übungsleiter-Assistentin Kinderturnen.
Die drei Preisträger bedankten sich bei ihren Eltern und den Einrichtungen und Vereinen, in denen sie ehrenamtlich tätig sind, für die Unterstützung.
Zum Abschluss stellte Dr. Christian Lüken als Leitungsmitglied der Ehrenamtsagentur Cloppenburg die Einrichtung vor und berichtete über die Bedeutung des Ehrenamts im Allgemeinen und im Besonderen des jugendlichen Ehrenamts in Deutschland.