Ramsloh Auf ein erfolgreiches Jahr 2018 blickte das Bildungswerk Saterland auf seiner Mitgliederversammlung im Pfarrbüro in Ramsloh zurück, wo der Vorsitzende Pfarrer Ludger Fischer zahlreiche Mitglieder begrüßen konnte.
Nachdem Barbara Lenz aus Scharrel zehn Jahre die Arbeiten der Schatzmeisterin und der Schriftführerin erledigt hat und zudem als Koordinatorin und Kursbetreuerin für viele Kurse und Vorträge tätig war, zieht sie sich jetzt teilweise aus dieser Vorstandsarbeit zurück. „Sie haben maßgeblichen Anteil daran, dass das Bildungswerk Saterland so gut aufgestellt ist“, lobte Ludger Fischer. Sie habe nicht nur die Kasse vorbildlich geführt und die schriftlichen Arbeiten erledigt, sondern sich auch um die Betreuung der Kursteilnehmer gekümmert und an der Programmgestaltung mitgewirkt. Auch Nicola Fuhler vom katholischen Erwachsenenbildungswerk und Bildungswerk Friesoythe bedankte sich mit einem Präsent bei Barbara Lenz als ehrenamtliche Koordinatorin im Saterland.
Die Aufgaben von Barbara Lenz übernimmt nun Sabine Harms aus Strücklingen, die einstimmig gewählt wurde. Nach einer kaufmännischen Ausbildung bei der EWE war sie viele Jahre im Büro in der Kolping-Berufshilfe in Harkebrügge tätig. „Ich bin gespannt auf meine neue Aufgabe“, betonte Sabine Harms
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
In seinem Rückblick auf das erfolgreiche Jahr 2018 berichte Pfarrer Ludger Fischer, dass die Zahl der Unterrichtsstunden zu 2017 um 27 Stunden gestiegen sei. Durch die Parens- und Yoga-Kurse sowie durch das autogene Training konnte ein Gewinn erwirtschaftet werden. Sehr gut besucht waren auch die Autorenlesungen und sehr begehrt waren die Musikkurse für Kinder, aus denen ein Musical und eine CD entstanden. Auch in Zukunft will das Bildungswerk abwechslungsreiche Kurse anbieten.
Über eine gesunde Kassenlage informierte Barbara Lenz. Nach dem Bericht der Rechnungsprüfer wurde der Kassenführerin einstimmig die Entlastung erteilt.