Garrel Anlässlich ihres zehn- und 40-jährigen Bestehens luden die Hilfsorganisationen der Johanniter-Unfall-Hilfe und der DLRG Garrel zu einem Tag der offenen Tür in ihre gemeinsame Dienststelle in Garrel ein. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit und bekamen zu Kaffee, Kuchen und kalten Getränken ein buntes Programm geboten. Von der Hüpfburg und Kinderschminken bis zum Kistenklettern und einem riesigen Looping Louie gab es für Klein und Groß viel zu entdecken.
Durch die Bühnenshows führten Leon Kröger und David Ferneding: Insgesamt fünf Gruppen der DJK Garrel präsentierten sieben Tänze und Gabriela Lara animierte die Besucher zum Mittanzen. Eine Band rundete den musikalischen Nachmittag ab. Zwischen den Acts zeigten die Rettungshunde der Johanniter ihr Können in der Personensuche.
Eine ganz realistisch aussehende Wunde konnten sich die Besucher beim Team der Realistischen Unfalldarstellung schminken lassen. Wie diese zu versorgen war, verrieten die Ausbilder im modernen Schulungsraum. Neben der Ersten Hilfe informierten sie auch gleich über das Rettungsschwimmtraining und über weitere Ausbildungen bei den Johannitern und der DLRG.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die Wasserretter präsentierten zusammen mit den Kameraden der DLRG Friesoythe, die auch ihren Tauchtrupp vorstellten, zwei Boote.
Zahlreiche Unterstützer und Gäste erweiterten das Programm. Unter anderen war die Verkehrswacht mit einem Überschlagsimulator vor Ort, der richtige Umgang mit dem Feuerlöscher wurde demonstriert. Aus einer an einem Kran befestigten Gondel erhielten die Besucher einen einmaligen Blick über die Gemeinde.