FRIESOYTHE Mutiger Arbeitseinsatz in schwindelerregender Höhe: Tim Lüthje steht auf der Leiter und lässt sich von seinen Mitschülern Hamza Machmut und Hendrik Ideler Material und Akkuschrauber anreichen. Gekonnt befestigt er – bei frostigen Temperaturen – in drei Metern Höhe einen Nistkasten mit einer Schlaufe an einem Ast.
Kästen selbst gebaut
Die elf Schüler des Berufsvorbereitungsjahres (BVJ), Fachrichtung Holz und Bau, der Berufsbildenden Schulen Friesoythe (BBS) waren jetzt im Garten des Werkhauses Pancratz in Friesoythe tätig und haben dort Nistkästen für Vögel und eine Eichhörnchenfutterstation installiert. „Die Schüler haben zuvor im Unterricht die Kästen selbst gebaut“, sagt Lehrer Gerd Neugebauer, der die Schüler im Fach Holztechnik unterrichtet.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die Kästen werden jetzt – mit Nüssen gefüllt – den Vögeln und Eichhörnchen für die kalte Jahreszeit überlassen. „Die Himmelsrichtung, in die die Öffnung des Kastens zeigen muss, wird auch berücksichtigt. Diese Dinge haben wir im theoretischen Teil in der Vorbereitung in der Schule durchgenommen“, so Neugebauer.
Hoher Praxisanteil
Jetzt folgt die Umsetzung in die Praxis, insgesamt sechs Vogelkästen und eine Futterstation für Eichhörnchen werden aufgestellt. Der hohe Praxisanteil am Unterricht im Berufsvorbereitungsjahr sei nach Aussagen Neugebauers besonders wichtig, um die Schüler, die in der Regel keinen Schulabschluss einer allgemeinbildenden Schule besitzen, auf eine anstehende Ausbildung und das Arbeitsleben vorzubereiten.