STRüCKLINGEN Der im Jahre 1922 gegründete Schützenverein „Gut Ziel“ Strücklingen bereitet sich derzeit auf sein 90-jähriges Vereinsbestehen vor. Das Fest wollen die Schützen gebührend mit ihrem Schützenfest im Sommer vom 13. bis 16. Juli feiern.
Gestartet wird mit der Sommernachtsfete. Am Sonntag ist dann der Schützenverein Gut Ziel neben seinem Jubiläumsfest auch Ausrichter des Kreisschützenfestes für den Schützenkreis Alter Amtsbezirk Friesoythe. Am Montag wird dann mit dem neuen Schützenthron der Königsball gefeiert. Auf der Jahreshauptversammlung in Bollingen dankte der stellvertretende Vereinsvorsitzende Joachim Niemeyer den Vereinsmitgliedern für die tatkräftige Unterstützung, insbesondere bei der Durchführung des Schützenfestes. So konnte der Verein das in Eigenregie durch-geführte Schützenfest mit einem sehr positiven Ergebnis abschließen. Dank zollte der Vizevorsitzende aber auch den Helfern beim Pokalschießen für die örtlichen Vereine und Gruppen sowie den vielen örtlichen Sponsoren. Damensportleiterin Inge Niemeyer als Sprecherin des Schießausschusses berichtete den Schützen über äußerst gute Schießergebnisse und viele Schießerfolge bei den einzelnen Wettkämpfen. Sehr erfolgreich war insbesondere auch die Jugendmannschaft, die zahlreiche Pokale nach Hause tragen durfte. Niemeyer rief alle Schützen auf, sich an den Übungsschießen auf dem Schießstand zu beteiligen. Über eine gesunde Kassenlage berichtete Schatzmeister Frank Schulte.
Joachim Niemeyer informierte über den Tag der offenen Tür am 18. März ab 14 Uhr auf seinem Schießstand. Dann möchte sich der Schützenverein der Öffentlichkeit präsentieren. Dazu ist die gesamte Bevölkerung bei Kaffee und Kuchen eingeladen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.