Im Rahmen der Ferienpassaktion hat die Schützenkapelle Gehlenberg in diesem Jahr wieder angeboten, ihre Instrumente kennenzulernen, zu hören und sie auszuprobieren. Dazu gehörten unter anderem die große und kleine Trommel, das Schlagzeug, die Tuba, Trompete, Klarinette, Posaune, das Flügelhorn und Saxofon.
Musiker der Kapelle sowie Lena Knipper vom Ortsjugendring betreuten die teilnehmenden Kinder, die zahlreich zum Jugendheim in Gehlenberg gekommen waren, um bei der Aktion mitzumachen. Bei den Jungen stand erwartungsgemäß das Schlagzeug im Fokus, während die Mädchen sich eher am Saxofon und den anderen Blasinstrumenten probierten. Der Geräuschpegel stieg enorm an, so dass einige der Betreuer die vorsorglich mitgebrachten Ohrstöpsel benutzten. Sie freuten sich aber, dass die Kinder Spaß hatten. Am Ende des Nachmittags konnten sie sich mit Hotdogs und Getränken stärken.
Interessierte neue Musiker sind jederzeit in der Kapelle willkommen. Neue Kurse starten nach den Sommerferien. Die Schützenkapelle Gehlenberg bietet auch die Ausbildung für jüngere Kinder mit musikalischer Früherziehung an. Sie richtet sich an Kinder zwischen vier und sechs Jahren.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den Newsletter "kurz vor acht" der Nordwest Mediengruppe erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Ein Blockflötenkursus wird ebenfalls neben der Ausbildung an einem Blas- oder Schlaginstrument angeboten. Ansprechpartner sind Karin Steenken (Telefon 04493/999119) sowie Helene Untiedt (Telefon 04493/1773) und Lea Schade (Telefon 04493/8348).
Die Ferienpassaktion des Ortsjugendringes Gehlenberg-Neuvrees wird von einigen örtlichen Vereinen mit Veranstaltungen unterstützt. Zu einer der ersten Aktionen in diesem Rahmen hatte der Gehlenberger Schützenverein eingeladen. 45 Kinder kamen zusammen, um bei sportlichen Wettbewerben ihren Spaß zu haben. Im Angebot waren unter anderem Schießen mit dem Lasergewehr, Geschicklichkeitsübungen, Laufspiele, Dosenwerfen und Wettmelken.
Besonders beliebt war auch das Bogenschießen, bei dem Helfer vom Vorstand des Schützenvereins für die Sicherheit sorgten. Für alle Teilnehmer hatte der Verein auch leckere Überraschungen zum Abschluss vorbereitet.