Gehlenberg In einer kleinen Feierstunde in der Unterkunft der Gehlenberger Feuerwehr wurde Andreas Witting zum neuen Stadtbrandmeister vereidigt. Vor der gesamten Gehlenberger Kameradschaft, dem Friesoyther Stadtkommando (setzt sich aus den Führungskräften der vier Friesoyther Feuerwehren Friesoythe, Altenoythe, Markhausen und Gehlenberg zusammen) und den beiden Ortsvorstehern Hans Meyer aus Gehlenberg und Gerd Bruns aus Neuvrees nahm Friesoythes Bürgermeister Jens Startmann die Vereidigung vor.
Da ein Stadtbrandmeister nicht gleichzeitig Ortsbrandmeister sein kann, wurde Witting zunächst aus seinem Amt als Ortsbrandmeister verabschiedet. Stratmann dankte ihm für seine bisherige ehrenamtliche Tätigkeit in der Gehlenberger Feuerwehr. Witting ist seit 27 Jahren Mitglied der Gehlenberger Wehr. Von 2000 bis 2007 war er stellvertretender Ortsbrandmeister und seit 2007 Ortsbrandmeister. Für den 44-jährigen Neuvreeser gab es eine Dankurkunde mit einem Gutschein und für seine Ehefrau Rita einen Blumenstrauß. Danach wurde Witting zum Stadtbrandmeister vereidigt und erhielt die Ernennungsurkunde der Stadt Friesoythe. Er tritt die Nachfolge von Ludger Lammers an.
Zum neuen Ortsbrandmeister der Gehlenberger Wehr wurde Stefan Bruns vereidigt. Der 36-jährige Gehlenberger gehört seit 18 Jahren der Feuerwehr an.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Schließlich wurde Jens Feye zum neuen stellvertretenden Stadtbrandmeister vereidigt. Der Altenoyther ist seit 29 Jahren in der heimischen Feuerwehr und seit sechs Jahren deren Ortsbrandmeister. Im Gegensatz zum Stadtbrandmeister behält Feye als Stellvertreter seinen Ortsbrandmeisterposten inne.