Gehlenberg Fast 44 Jahre lang war Josef Rolfes mit großer Leidenschaft Kamerad der Freiwilligen Feuerwehr Gehlenberg. Jetzt wurde der 63-Jährige aus dem aktiven Dienst verabschiedet. Dazu konnte Ortsbrandmeister Stefan Bruns Friesoythes Bürgermeister Sven Stratmann, Stadtbrandmeister Andreas Witting, die Ehrenmitglieder und die Altersgruppe sowie die aktiven Kameraden der Gehlenberger Feuerwehr begrüßen. Josef Rolfes tritt nach Erreichen der vorgegebenen Altersgrenze von 63 Jahren aus dem aktiven Dienst in die Altersabteilung über.
Bürgermeister Stratmann ließ die fast 44-jährige Dienstzeit noch einmal Revue passieren und stellte den Einsatz zum Wohl der Mitbürger besonders heraus. Durch ständige Weiterbildung in Lehrgängen habe er sich die erforderlichen Qualifikationen erworben und zahlreiche Ämter in der Wehr bekleidet. Nach der Anwärterzeit wurde er zum Feuerwehrmann ernannt, anschließend folgten die Ernennungen zum Truppführer, Oberfeuerwehrmann, Hauptfeuerwehrmann, Atemschutzgeräteträger und Maschinist. Weitere Ausbildungsstufen ließen ihn zum Gruppenführer, Zugführer, Löschmeister, Ober- und Hauptlöschmeister aufsteigen.
Für 25-jährige sowie für 40-jährige Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr wurde ihm das Niedersächsische Ehrenzeichen überreicht. Als Fahnenträger und Busfahrer zu bestimmten Anlässen wird er auch weiterhin zur Verfügung stehen. Der Bürgermeister dankte Josef Rolfes und überreichte einen Wappenteller und ein Geschenk. Ehefrau Anni erhielt für die Unterstützung ihres Mannes einen Blumenstrauß.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Josef Rolfes bedankte sich seinerseits für die gute Kameradschaft, die er unter seinen Mitstreitern erfahren habe und für die vielen guten Erinnerungen aus der gemeinsamen Zeit, aber er freue sich auch auf den neuen Lebensabschnitt in der Altersgruppe.
Anschließend nahm Pater Johny die Segnung eines Mannschaftstransportwagens vor, der bereits seit einem Jahr im Besitz der Freiwilligen Feuerwehr ist. Nach der feierlichen Einweihung drückte der Ortsbrandmeister Stefan Bruns seine Freude darüber aus, dass auch der hiesigen Wehr endlich ein solches Fahrzeug zur Verfügung stehe.
Zum Zeichen der Übergabe an die Feuerwehr überreichte Stadtbrandmeister Andreas Witting schließlich symbolisch einen Schlüssel an den Ortsbrandmeister.