Scharrel Zur Mitgliederversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Scharrel begrüßte der Vorsitzende Benno Hermes die Mitglieder im Feuerwehrhaus Scharrel. Hermes stellte die Geschäftsberichte der Jahre 2015 bis 2018 vor, zurzeit gibt es 116 Fördermitglieder.
Gefördert wurden unter anderem: Ein Zuschuss für die Beschaffung von Poloshirts für die Feuerwehr und der First-Responder (FR)-Einheit, die Kostenübernahme einer Wandmalerei im Feuerwehrhaus, die Anschaffung eines Kickertisches für die Jugendfeuerwehr und der Zuschuss für die Beschaffung von Strickmützen für die Feuerwehr.
Ortsbrandmeister Michael Wöste gab bekannt, dass zurzeit 14 Mitglieder in der FR-Einheit aktiv sind. Die FR-Einheit ist in 2018 rund 42 Einsätze gefahren. ,,Wie man sieht, wurde viel für die Feuerwehr und die FR-Einheit durch den Förderverein angeschafft, dafür vielen Dank an alle Fördermitglieder“, sagte Wöste.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Hans Martin Schütte, Kassenwart des Fördervereins, informierte die Mitglieder über Ein- und Ausgaben in den Geschäftsjahren 2015 bis 2018. Ludwig Folkens und Daniel Folkens als Kassenprüfer bestätigten eine einwandfreie und übersichtlich geführte Kasse. Daniel Folkens scheidet somit als Kassenprüfer turnusgemäß aus, neu gewählt als Kassenprüfer wurde Patrick Janssen.
Als letzter Punkt standen die Neuwahlen des kompletten Vorstandes auf der Liste, hier waren sich alle Fördermitglieder einig und beantragten die Wiederwahl des gesamten Gremiums.
Somit ist der Vorstand folgendermaßen aufgestellt: Erster Vorsitzender: Benno Hermes, zweiter Vorsitzender: Wolfgang Fennen, Kassenwart: Hans Martin Schütte, Schriftführerin: Gunda Hagemann, als Vertreter der Feuerwehr: Ortsbrandmeister Michael Wöste, stellvertretender Ortsbrandmeister Lukas von Kajdacsy, als Beisitzer: Marianne Fugel, Brigitte Roder, Leo Schlangen und Walter Bockhorst.