BöSEL BÖSEL/WL - Viel vorgenommen hat sich der Ortsverband Bösel des Sozialverbands VdK. Johannes Bley, Bernhard Preuth und Heinrich Frerichs haben das Programm für die nächsten Wochen bekannt gegeben.
Am Sonnabend, 12. Mai, findet der traditionelle Maigang statt. Treffpunkt ist um 18 Uhr beim Heimathaus. Der Maigang endet wieder mit einem gemeinsamen Grillen. Am Sonnabend, 2. Juni, wird zu einer Tagesfahrt eingeladen. Dabei soll in Cloppenburg eine Tageszeitung besichtigt werden. Weitere Besichtigungen erfolgen beim Wasserwerk in Augustendorf, im Kletterwald und am neuen Stau an der Thülsfelder Talsperre. Anmeldungen können bei den Austeilern oder bei Heinrich Frerichs ( 04494/401) oder Johannes Bley ( 04494/8588) erfolgen. Anmeldeschluss ist jeweils der 10. Mai. Im August soll dann eine dreitägige Fahrt starten. Ziel und Termin werden demnächst bekannt gegeben.
Aktiv hat sich der Ortsverband an der Unterschriftensammlung gegen den erhöhten Mehrwertsteuersatz auf Medikamente beteiligt.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Der Ortsverband Bösel kann sich über stets steigende Mitgliederzahlen in den zurückliegenden Jahren freuen. Er zählt inzwischen über 200 Mitglieder. Vorsitzender Gerd Bley konnte vor kurzem dem 200. Mitglied einen Blumenstrauß überreichen.
Mit mehr als eine Million Mitgliedern ist der Sozialverband VdK Deutschland die größte Interessenvertretung der Rentner, Behinderten, Sozialversicherten, Kriegs- und Wehrdienstopfer, Zivildienstopfer, Opfer von Unfällen und Gewalt, Hinterbliebenen, Arbeitslosen und Sozialhilfeempfänger. Sachkundig und unbürokratisch berät und hilft der VdK in allen sozialrechtlichen Angelegenheiten.