Cloppenburg Die neue Informationsplattform für Senioren ist ab sofort auf der Homepage der Stadt Cloppenburg online abrufbar. Hier werden alle Angebote für Senioren zentral verwaltet. Nutzer haben auch die Möglichkeit, Angebote und Veranstaltungen über eine Suchfunktion zielorientiert zu finden.
Seit 2015 arbeitete ein Projektteam aus unterschiedlichen Akteuren sowie Senioren unter der Leitung von Holger Brökens von der Niedersächsischen Landgesellschaft, Prof. Dr. Uwe Fachinger von der Universität Vechta und Projektleiter Egon Meyer-Pölking von der Stadt Cloppenburg an der Umsetzung einer Seniorenplattform.
Bislang mussten sich Senioren das für sie passende Angebot über verschiedene Informationsquellen mit unterschiedlichem Aktualitätsstatus zusammensuchen. Und auch für die Anbieter war die Abstimmung von Terminen oft eine Herausforderung. All das gehört nun der Vergangenheit an.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Für die ehrenamtlichen Anbieter gibt es einige Zusatzfunktionen, die dafür sorgen, den administrativen Aufwand gering zu halten. Beispielsweise können einmal hinterlegte Daten wie Anfahrtsbeschreibung, Kursort oder Leitung sowie Ansprechpartner gespeichert und bei neu einzustellenden Angeboten weiterverwendet werden.
Aber auch in Zukunft kommt der persönliche Kontakt nicht zu kurz. Bei Fragen zur Seniorenarbeit und neuen Informationsplattform hilft Theresia Ostrowski im Haus der Senioren weiter. Alle ehrenamtlichen Anbieter haben die Möglichkeit, ihre Angebote und Veranstaltungen in das System einzutragen.
Anbieter, die noch keine Zugangsdaten haben, können sich diesbezüglich an Theresia Ostrowski wenden: Telefon 0 44 71/ 98 05 38 oder E-Mail tostrowski@bildungswerk-clp.de. Die Seniorenplattform ist auf der Homepage der Stadt Cloppenburg online abrufbar unter
www.cloppenburg.de