Cloppenburg - Die Cloppenburger Kaufmannschaft auf die Wiedereröffnung der Geschäfte vorbereiten – das will das Cloppenburg Marketing (CM) mit einer Informationsveranstaltung, die am Donnerstag, 25. März, von 8.30 bis 9.30 Uhr, in hybrider Form über die Bühne geht. Dabei geht es um eine zentrale Shopping-Terminvermittlung und den Themenbereich Impfen und Schnelltest.
In Regionen mit einer niedrigeren Inzidenz als Cloppenburg gibt es schon Termin-Shopping, das heißt: Einkaufen nach vorheriger Terminabsprache. „Wenn der Re-Start auch für Cloppenburg kommt, sollten wir gewappnet sein“, sagt CM-Geschäftsführer Hubert Kulgemeyer. Gemeinsam mit dem Cloppenburger Kaufmann Carsten von Hammel bietet die CM deshalb eine zentrale Shopping-Terminvermittlung an.
Von Hammel stellt vor
„Die Plattform bietet sowohl für Geschäftsleute, Kunden als auch für Behörden enorm viele Vorteile und kann sich in diesem Zusammenhang für Cloppenburg zu einem wichtigen Instrument hinsichtlich der Bekämpfung der steigenden Inzidenzzahlen und somit bezüglich der Lockerung der momentanen Verordnung entwickeln. Wir hoffen auf eine schnelle Reaktion der Politik“, sagt Conny Meyer, Event- und Citymanagerin der CM. Carsten von Hammel wird am Donnerstag die Plattform www.shopping-clp.de vorstellen.
Das zweite Thema der Konferenz ist der Bereich Impfen und Schnelltest. In Tübingen werden Schnelltests zum Türöffner für Geschäfte, Osnabrück und die Lüneburger Heide planen Ähnliches.
Schrader referiert
Über das Für und Wider spricht Prof. Dr. Joachim Schrader, früherer Ärztlicher Direktor des St.-Josefs-Hospitals und derzeit Leiter des Kreis-Impfzentrums. Eine Anmeldung zu der Video-Konferenz ist unter info@cloppenburg-marketing.de erforderlich. Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt.