Die Behelfs-Beschilderungen zum Friedwald Cloppenburg sind zum Teil abgefallen und liegen im Gras. Darüber ärgert sich unsere Leserin Monika Grever.
Vor 100 Jahren wurde Glaßdorf auf einer großen Heidefläche gegründet. 143 Menschen leben dort heute, aber zur Jubiläumsfeier kommen auch viele Ehemalige und Glaßdorf-Fans. Der Zusammenhalt im Ort sei sehr gut, sagen die Glaßdorfer.
Die Stadt Friesoythe lädt zum nächsten Schulungstermin zum richtigen Umgang mit Defibrillatoren ein. Dieser findet am 20. Juni in Altenoythe statt.
Nachdem das letzte Turnier im Jahr 2018 durch eine mögliche Bombe auf der Burgwiese nach Bösel verlegt werden musste, will der Reit- und Fahrverein Friesoythe auf dem Platz jetzt wieder loslegen. Start ist am Samstag um 11 Uhr.
Der VfL Löningen war in Stuhr mit sechs Athleten vertreten.
Mitte Mai hat der Nah-und-Gut-Markt an der Hauptstraße in Sedelsberg seine Türen geschlossen. Seitdem sind die Regale leer. Doch das soll sich bald ändern. Ein Nachfolger für den Lebensmittelmarkt ist gefunden.
Der Handels- und Gewerbeverein Friesoythe (HGV) ärgert sich über die immer noch gesperrte Kirchstraße in Friesoythe und erhebt Vorwürfe gegen die Stadtverwaltung. Im Rathaus ist man irritiert.
Molbergen richtet am Wochenende das Chorfest des Sängerbundes Heimattreu aus. Anlass dazu bieten die Jubiläen des Männergesangvereins und des Frauenchores.
In der Liga steht der 30. und zugleich letzte Spieltag auf dem Programm.
Die Handballabteilung des BV Garrel gründet eine Inklusionsmannschaft mit Namen „Löwenkinder“. Sie soll in der „Glücksliga“ spielen.
Nach einer Bedrohung gegen seine Schwester und einer Attacke gegen Polizisten ist ein 41-Jähriger aus Löningen zu acht Monaten Haft auf Bewährung verurteilt worden. Er habe zwar schizophrene Tendenzen, sei aber voll schuldfähig, ...
Weil es in den vergangenen Wochen sehr kühl war, hat Spargel- und Obstanbauer Heino von Garrel einiges damit zu tun, seine Pflanzen zu schützen. Und mit Folien dafür zu sorgen, dass Spargel und Erdbeeren Wärme bekommen.
Die Fußballer Hansa Friesoythes sind nach 16 Spielen in acht Wochen an diesem Samstag noch einmal auf dem Feld gefordert. Im letzten Saisonspiel treffen sie zu Hause auf GW Firrel.
Zwei Rollerfahrer sind am vergangenen Mittwoch mit bis zu 100 km/h durch Markhausen gerast. Sie waren auf der Flucht vor der Polizei.
Viele Baustellen sehen auch die Apothekerinnen und Apotheker im Oldenburger Münsterland aktuell in ihrer Branche. Darauf wollen sie mit einer Protest-Aktion am 14. Juni aufmerksam machen.
Für Garrel wünscht sich Bürgermeister Thomas Höffmann rund um das Umspannwerk einige positive Impulse, vor allem was grünen Energien angeht. Und auch der Landkreis Cloppenburg könnte sich hier das erste „grüne“ Industriegebiet vorstellen.
Die Beverner kassierten zuletzt drei Niederlagen in Folge. Jetzt wollen sie den Bock umstoßen.
Dank des Erfolges darf sich der SV Höltinghausen wieder Hoffnungen auf den zweiten Platz machen. Der Rückstand auf den SV Bethen beträgt nur zwei Punkte.
Glück im Unglück: Da sich gegen 22.15 Uhr noch rund 60 Einsatzkräfte beim Dienstabend im Feuerwehrhaus aufgehalten hatten, konnten sie in voller Stärke schnell an den Werner-Eckart-Ring ausrücken.
Wir haben die Schulleiter bzw. eine Lehrerin der beiden allgemeinbildenden Gymnasien in Cloppenburg zu ChatGPT befragt. Wie müssen sich Lehrer auf die Revolution im Bildungssystem Schule einstellen?
Para-Sportlerin Tina Deeken aus Löningen hat in den zurückliegenden Wochen wieder viel erlebt. Dabei war sie längst nicht nur als Sportlerin gefragt.
Der VdK-Ortsverband Bösel lädt für den 20. Juli zu einer Tagesfahrt ein. Es geht zur Kirschernte ins Alte Land.
Zwar feierten mehr als 2000 Besucher zumeist friedlich auf dem Pfingstball in Nikolausdorf. Am Rande kam es aber zu massivem Vandalismus und zahlreichen Fahrraddiebstählen.
Der Hollener See ist ein beliebtes Ausflugsziel. Seit Monaten ist jedoch der Kiosk an dem Badesee abgesperrt und wird es wohl auch im Sommer bleiben. Der Grund dafür liegt lange zurück.
An drei Stellen der Gemeinde Barßel wurden jetzt neue digitale Infotafeln aufgebaut. Sie sollen Bürgerinnen und Bürger über zahlreiche Veranstaltungen und Feste in den Ortschaften informieren.
Der Arbeitsmarkt im Oldenburger Münsterland hat sich im Mai positiv entwickelt. Dabei sendet auch der Ausbildungsmarkt positive Signale und nähert sich bei Angebot und Nachfrage dem Vor-Corona-Niveau an.
Der SV Hemmelte hat am Dienstag im Heimspiel der 2. Fußball-Kreisklasse, Staffel I, gegen den FC Lastrup III für ein Novum gesorgt: Er wechselte zwei Frauen in das Männerteam ein.
Die Polizei ermittelt nach einer Körperverletzung in Cloppenburg. Ein Anwohner wollte Fremde aus seinem Garten herausbitten – was einem etwa 18-Jährigen offenbar gar nicht schmeckte.