Cloppenburg Viele Schützen und Gäste haben am 64. Schützenfest der St.-Dominikus-Schützenbruderschaft Hoheging-Kellerhöhe-Bürgermoor teilgenommen. Es war ein buntes Fest, das nicht nur aufgrund des ausgezeichneten Wetters, sondern auch der guten Stimmung wegen überzeugte.
Spannend verlief das Adlerschießen: Die Zuschauer mussten lange ausharren, bis das hölzerne Tier endlich zu Boden fiel. Der glückliche Schütze war Jens Koopmann aus Kellerhöhe. Er ließ seine drei Mitstreiter hinter sich und katapultierte sich mit einem gezielten Schuss zum neuen König. Zu seiner Königin erkor er sich Ehefrau Doris, zum Hofstaat gehören Marko und Marion Hüttmann, Ingo und Yvonne Taphorn, Jens und Christiane Macke sowie Lakai Stefan Scharpekant und Ehrendame Jana Frilling
Die Kinderkönigswürde errang nach spannendem Verlauf Joline Hogeback aus Bürgermoor. Den Schützennachwuchs regiert sie mit Prinzgemahl Jonas Bröring, Lars Frilling mit Sarah Bröring und Celina Hackmann mit Henning Langemeyer.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Der Festsonntag wurde mit einer Andacht, der Kranzniederlegung am Ehrenmal und der Proklamation der Kinderkönigin eingeleitet. Zum Abschluss stand Tanz auf dem Programm. Der Montag begann dann bereits um 6 Uhr mit dem Königswecken. Um 10 Uhr feierten alle eine Messe mit Monsignore Dr. Dirk Költgen, bevor es zum zünftigen Frühschoppen mit Beförderungen und Ehrungen ging.
Für besondere Verdienste erhielten Simone Dellwisch und Gerd Hüttmann einen Orden. Zu Unteroffizieren wurden Sabine Bröring, Matthias Gertzen, Silke Hackmann, Manuela Hogeback, Anita Hüttmann, Petra Kahlert, Markus Kenter, Christian Kordes, Peter Styk und Ingo Taphorn ernannt. Melanie Hogeback, Ursula Alterbaum, Brigitte Eschen und Ulrich Eschen durften sich über die Beförderung zum Feldwebel freuen. Nach dem Umzug mit der noch amtierenden Königin unter der Begleitung des Schützenmusikzuges und des Spielmannszuges wurden um 18 Uhr die auswärtigen Vereine empfangen. Danach stand die Proklamation des neuen Königs Jens Koopmann mit Königin Doris und Hofstaat im Mittelpunkt. Ein feierlicher Akt, der mit einem vergnüglichen Königsball endete. Bis in den frühen Morgen wurde getanzt und gefeiert.