CLOPPENBURG Eine Sonderausstellung eröffnet das Museumsdorf in Cloppenburg am Sonntag, 11. November, um 11.15 Uhr in der Münchhausenscheune. Sie wurde im Rahmen des Garten-Eden-Projekts von Dr. Sonja Michaels konzipiert und trägt den Titel „Mit Pinsel und Palette – Die Gärten der Künstler um 1900“. Die thematische Kunstausstellung zeigt Werke von Künstlern und Künstlerinnen aus Weser-Ems zwischen 1890 und 1930. Der Reiz liegt im Zusammenspiel regional und überregional bekannter Maler wie Heinrich Assmann, Else Eberhardt-Haas, Bernhard Feldkamp, Franz Hecker, Wilhelm Richard Kempin, Ernst Müller-Scheeßel, Fritz Overbeck, Olga Potthast von Minden sowie Heinrich Vogeler. Allen gemeinsam ist die künstlerische Beschäftigung mit Pflanzen bzw. dem eigenen oder fremden Garten, die in verschiedenen Techniken umgesetzt wurden.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.