Neuland Er ist Neuling im Schützenverein Neuland. Seit erst gut einem Jahr trägt er die grüne Uniform. Doch das hielt Mario Wienhold am vergangenen Wochenende nicht davon ab, beim Königsschießen den finalen Schuss abzugeben. Der gelernte Tischler setzte sich gleich gegen fünf Bewerber auf den Königsthron durch.
Für ein Jahr wird König „Mario I“ die Neulander Schützen regieren. Die feierliche Proklamation der 27-jährigen Majestät erfolgt auf dem Volksschützenfest am kommenden Sonnabend, 20., und Sonntag, 21. August. Königin ist seine Freundin Christina Gertje (22) aus Apen. Adjutanten sind Martin Pyrchalla und Yasmin Janssen sowie Jan Fahrenholz und Sandra Nordmann.
Auch der Nachwuchs ermittelte seinen König. Den Königsschuss gab Sarah Köhler ab. An ihrer Seite steht Annika Poppe. Scheibenkönigin ist Heike Feldhoff mit den Hofdamen Renate Schulte und Elisabeth Bergmann.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
„Ich wollte in diesem Jahr König von Neuland werden. In meinem Freundeskreis haben wir das vor einem halben Jahr so abgemacht und die Freunde haben mir auch ihre Unterstützung zugesagt. Wir wollten ein Zeichen für die Jugend setzen“, freute sich Wienhold. Auf die Unterstützung auch der Kameraden der Feuerwehr kann er zählen, denn dort ist der neue König Löschmeister.
Auch das mit dem Königsschießen verbundene Adlerschießen erfreute sich großer Resonanz. Der vom Schützenbruder Heinrich Kruse erbaute Greifvogel erwies sich in seinem Horst diesmal als nicht ganz so zäh. Rund 800 Schuss wurden auf das hölzerne Federvieh abgegeben. Nach etwa drei Stunden war der Widerstand gebrochen und der Adler fiel mit dem letzten Schuss, abgefeuert von Dennis Meyer, zu Boden. Den Reichsapfel holten sich Wolfgang Dubberstein und Uwe Behnke. Das Zepter ging an Bernd Lammers, die Schwingen holten sich Dennis Meyer und Johann Veen.
„Alles ist gut verlaufen. Wir sind froh, dass wir in diesem Jahr einen sehr jungen und dynamischen Thron haben. Das wird ein gutes Schützenfest. Wir brauchen den Nachwuchs“, attestierten Präsident Siegfried Ukena und Vorsitzender Hans Warnken. Und auch Kommandeur Bernd Bergmann war zufrieden. So steht nun einem ungezwungenen fröhlichen Schützenfest nichts mehr im Wege. Höhepunkte sind sicherlich am Sonnabend um 18 Uhr die Proklamation von König Mario und der anschließende Königsball. Den Kehraus gibt es dann am Montag, 21. August, ab 10 Uhr mit dem Frühschoppen im Schützenhaus.