Augustendorf Sie zählt laut zahlreicher (deutscher) Konzertveranstalter zu den spannendsten neuen Rock-Bands der internationalen Musikszene: „Who killed Bruce Lee“. Alle Rock-, Indie- und Elektro-Fans sollten sich daher den Samstag, 18. November, 20 Uhr, rot im Kalender anstreichen, denn dann gastiert die libanesische Band im Club „Holla die Waldfee“ in Augustendorf. Derzeit ist das Quartett mit seiner „Fall Tour 2017“ sehr erfolgreich in Deutschland und Frankreich unterwegs. Auch in Österreich machen die Musiker Station.
Wassim Bou Maham (Gesang/Gitarre), Malek Rizkallah (Schlagzeug, Background), Pascal Sarkis (Bass, Background) und Hassib Dergham (Keyboard, Synth, Background) haben 2009 „Who killed Bruce Lee“ gegründet und ihre Zentrale in einer alten Druckerei im Industriegebiet von Beirut eingerichtet. Die Anfänge ihrer gemeinsamen Musik gehen jedoch bis Ende der 90er-Jahre zurück, als die vier Freunde bereits zusammen jammten.
Mit ihren Songs wollten sie auch auf die internationale Bühne. Und so haben sie 2015 Deutschland zu ihrer europäischen Wahlheimat gemacht, um von hier aus ihre Version des Rock’n’Roll in der Welt zu verbreiten. Mit großem Erfolg: In Dubai wurde der Band 2015 der internationale Award für den „Best Music Act Of The Year“ verliehen. Gut 130 Clubshows und Festivals hat „Who killed Bruce Lee“ in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich, Spanien, Dänemark und Rumänien in den vergangenen Monaten gespielt.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die Band aus dem Libanon war bei verschiedenen Fernsehsendungen zu Gast wie „Circus HalliGalli“ (Pro 7) und „zdf@bauhaus“ und rockte das Publikum beim legendären „Rockpalast“ im WDR. Sie wurde zu großen Festivals wie dem Open Flair, Juicy Beats, Kieler Woche, Bochum Total etc. eingeladen.
Musikalisch orientiert sich „Who killed Bruce Lee“ an Acts wie Led Zeppelin, The Who, den Beatles, aber auch LCD Soundstystem, The Strokes, Queen of the Stone Age, Foals oder Jay Z sowie mehreren orientalischen Künstlern. Ihr Debüt-Longplayer-Album auf dem internationalen Markt, „Distant Rendezvous“, erschien 2016 und erzielte ebenfalls große Erfolge.
Tickets für das Konzert in Augustendorf kosten 15€ Euro im Vorverkauf und 17 Euro an der Abendkasse. Die Karten gibt es in der Buchhandlung Schepers in Friesoythe, im Waldgasthof Schöning in Augustendorf sowie per E-Mail (hollastickets@ewe.net). Bevor jedoch „Who killed Bruce Lee“ die Bühne im Club „Holla die Waldfee“ betritt, eröffnet Clubbesitzerin Astrid Schöning mit ihrem ersten Soloprojekt „She’s a woman“ den Konzertabend. Die Wahl-Berlinerin wird die eigenen Songs ihres Debütalbums erstmals in der Heimat präsentieren.
Nach dem Live-Konzert darf weitergefeiert werden. Ab etwa 22.30 Uhr startet im Club „Holla die Waldfee“ eine 80er-Jahre-Party „Da, Da, Da“. Der Eintritt zu der Party ist frei.